{"id":46302,"date":"2016-03-14T10:31:37","date_gmt":"2016-03-14T09:31:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46302"},"modified":"2016-03-14T08:11:45","modified_gmt":"2016-03-14T07:11:45","slug":"zuk-z1-neues-modell-mit-sandelholz-rueckseite-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/zuk-z1-neues-modell-mit-sandelholz-rueckseite-angekuendigt\/","title":{"rendered":"ZUK Z1: Neues Modell mit Sandelholz-R\u00fcckseite angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Obwohl das Unternehmen ZUK, an dem unter anderem auch Lenovo<\/a> beteiligt ist, bei weitem noch nicht zu den gro\u00dfen Smartphone-Hersteller in Europa z\u00e4hlt, konnte das bisherige Flaggschiff-Modell ZUK Z1 gute Verkaufszahlen verzeichnen. War dieses bislang lediglich in Wei\u00df, Schwarz und Eiche erh\u00e4ltlich, folgt nun eine neue Version mit Sandelholz.<\/strong><\/p>\n \u00dcber den chinesischen Microblogging-Dienst Sina Weibo hat ZUK den Start des Z1 in einer neuen Farbversion angek\u00fcndigt. Das 5,5 Zoll gro\u00dfes Phablet kann im Heimatland des Herstellers bereits in einer neuen Variante erworben werden, f\u00fcr deren R\u00fcckseite echtes Sandelholz verwendet wird. Dieses macht nicht nur optisch einen schicken Eindruck, es d\u00fcrfte auch angenehm in der Hand liegen.<\/p>\n Verglichen mit den herk\u00f6mmlichen Ausf\u00fchrungen, bei denen die R\u00fcckseite aus Polycarbonat gefertigt ist, f\u00e4llt das Sandelholz-Modell des ZUK Z1 etwas teurer aus. Anstelle von 1.499 Yuan m\u00fcssen 1.599 Yuan f\u00fcr das Smartphone gezahlt werden, was ungef\u00e4hr 222 Euro entspricht.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob die neue Version des ZUK Z1 zuk\u00fcnftig auch hierzulande angeboten werden wird. Sollte dies jedoch der Fall sein, d\u00fcrfte der Preis wieder bei rund 299 Euro liegen.<\/p>\n Quelle: ZUK<\/a> via: GizmoChina<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Preis von 222 Euro<\/h2>\n