{"id":46113,"date":"2016-03-08T16:40:15","date_gmt":"2016-03-08T15:40:15","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46113"},"modified":"2016-08-23T23:00:06","modified_gmt":"2016-08-23T21:00:06","slug":"xiaomi-mi-5-nutzer-melden-waermeprobleme-mit-dem-soc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi-5-nutzer-melden-waermeprobleme-mit-dem-soc\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi 5: Nutzer melden W\u00e4rmeprobleme mit dem SoC"},"content":{"rendered":"
Wer sich ein Jahr zur\u00fcck erinnert, d\u00fcrfte sich die Geschichte mit dem Snapdragon 810 und seinen Hitzeproblemen ins Ged\u00e4chtnis rufen. Nun sieht es so aus, als ob auch der Snapdragon 820 unter diesem Problem leide, doch Qualcomm dementiert die Probleme.<\/strong><\/p>\n 2015 war f\u00fcr Qualcomm kein besonders gutes Jahr, zumindest nicht, wenn es um den Snapdragon 810 ging. Dieser litt bekanntlich unter starken Hitzeproblemen, welche f\u00fcr Performance-Einbu\u00dfen sorgte. Nun berichten erste Nutzer des Xiaomi<\/a> Mi 5 vom selben Problem beim Snapdragon 820. Doch einige Analysten schnappten sich den aktuellen High-End-Chip und kamen zu dem Ergebnis, dass sie die Hitzeproblematik nicht nachvollziehen konnten.<\/p>\n Da sich die Ger\u00fcchte trotz der Analyse hielten, hat Qualcomm entsprechend ein Statement ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n The rumors circulating in the media regarding Snapdragon 820 performance are false. The Snapdragon 820 improves on all IP blocks and is fabricated in the second generation of the 14nm process technology. It is meeting all of our specifications, but more importantly, it is satisfying the thermal and performance specifications from our OEMs.<\/p><\/blockquote>\nQualcomm gibt ein Statement ab<\/h2>\n