{"id":4606,"date":"2013-02-15T14:40:24","date_gmt":"2013-02-15T13:40:24","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4606"},"modified":"2013-02-15T13:30:40","modified_gmt":"2013-02-15T12:30:40","slug":"autodesk-123d-creature-3d-kreaturen-auf-dem-ipad-erstellen-und-drucken-lassen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/autodesk-123d-creature-3d-kreaturen-auf-dem-ipad-erstellen-und-drucken-lassen\/","title":{"rendered":"Autodesk 123D Creature: 3D-Kreaturen auf dem iPad erstellen und drucken lassen"},"content":{"rendered":"
Vielleicht kann der ein oder andere ja schon erraten, um was es sich bei der Applikation mit dem Namen „123D Creature“ von Autodesk handelt. Die App<\/a> erm\u00f6glicht es euch, eigene dreidimensionale Monster und Kreaturen zu gestaltet. Anschlie\u00dfend k\u00f6nnen diese bei einem 3D-Druck-Dienstleister direkt bestellt werden.<\/p>\n \u00dcber die App<\/a> k\u00f6nnen Nutzer ihre eigenen Monster ganz individuell erstellen. Im ersten Schritt beginnt man mit dem Skelett f\u00fcr das Monster. Anschlie\u00dfend wird der K\u00f6rper gestaltet und je nach Wunsch mit Haut, Fell oder Federn \u00fcberzogen. Wenn die eigene Kreatur fertig ist, kann diese in einer Online-Galerie geteilt werden. Wer mehr m\u00f6chte, kann die 3D-Dateien importieren und anderweitig bearbeiten oder aber direkt an den franz\u00f6sischen 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo weiterleiten. Dieser druckt das Monster dann und schickt es direkt zu euch nach Hause – als 3D-Objekt nat\u00fcrlich.<\/p>\n [youtube id=“t5gAkoGE6hs“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Die App 123D Creature<\/a> aus dem Hause Autodesk ist ab sofort f\u00fcr iOS<\/a> zu einem Einf\u00fchrungspreis von 1,80 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n