{"id":45960,"date":"2016-03-02T08:45:45","date_gmt":"2016-03-02T07:45:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45960"},"modified":"2016-03-02T08:09:12","modified_gmt":"2016-03-02T07:09:12","slug":"onda-obook-12-mit-intel-atom-x7-z8700-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/onda-obook-12-mit-intel-atom-x7-z8700-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Onda oBook 12 mit Intel Atom x7-Z8700 aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die oBook-Serie des chinesischen Hersteller Onda das 10,1 Zoll gro\u00dfe oBook 10<\/a> sowie das 11,6 Zoll gro\u00dfe oBook 11<\/a>, nun soll in K\u00fcrze ein weiteres Modell hinzukommen. Das Onda oBook 12 f\u00e4llt, wie der Name bereits vermuten l\u00e4sst, noch einmal etwas gr\u00f6\u00dfer aus und konnte bei einem Aliexpress-H\u00e4ndler erstmals entdeckt werden.<\/strong><\/p>\n Beim Onda oBook 12 handelt es sich um ein 12,2 Zoll gro\u00dfes Convertible im Stil der Lenovo<\/a> Yoga-Serie. So kann das mit FullHD aufl\u00f6sende Display um 360 Grad rotiert werden, was die Nutzung in verschiedenen Modi erm\u00f6glicht. M\u00f6chte man das Ger\u00e4t beispielsweise als Notebook nutzen, ist dies m\u00f6glich, einer Verwendung als Tablet steht in gewissen Situationen jedoch auch nichts im Weg. Dank des verbauten Intel Atom x7-Z8700 bringt das oBook 12 eine ordentliche Performance mit, welche auf Grund von 4 GB Arbeitsspeicher auch bei Multitasking nicht allzu schnell einbrechen sollte. 64 GB stehen im Auslieferungszustand als interner Speicher bereit, wobei der Nutzer eine Erweiterung per microSD-Karte vornehmen k\u00f6nnen wird. An Anschl\u00fcssen sollen zu guter Letzt 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 und ein HDMI-Ausgang verbaut sein, als Betriebssystem ist zudem nat\u00fcrlich Windows 10 mit an Bord.<\/p>\n Verglichen mit den kleineren Modellen der Serie wird das Onda oBook 12 etwas teurer ausfallen. So sprach der H\u00e4ndler in seinem Eintrag bei Aliexpress zumindest noch von einem Preis von ungef\u00e4hr 340 Euro, wobei ich sch\u00e4tze, dass dieser nach der Pr\u00e4sentation schneller und 300 Euro fallen wird. Fest steht auf jeden Fall, dass das Onda oBook 12 auf den ersten Blick einen guten und schicken Eindruck macht, lediglich die Akkulaufzeit von maximal 6 Stunden k\u00f6nnte hier als Kritikpunkt angef\u00fchrt werden. Mal sehen, wann das Convertible schlussendlich in den Handel starten wird.<\/p>\n Quelle: Aliexpress<\/a> via: TechTablets<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die oBook-Serie des chinesischen Hersteller Onda das 10,1 Zoll gro\u00dfe oBook 10<\/a> sowie das 11,6 Zoll gro\u00dfe oBook 11<\/a> ,…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":45962,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[94,3307,6611],"class_list":["post-45960","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-china","tag-onda","tag-onda-obook-12"],"yoast_head":"\nPreis von 340 Euro<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n