{"id":45925,"date":"2016-03-01T11:39:22","date_gmt":"2016-03-01T10:39:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45925"},"modified":"2016-08-11T13:57:06","modified_gmt":"2016-08-11T11:57:06","slug":"ulefone-future-finale-spezifikationen-bekannt-gegeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ulefone-future-finale-spezifikationen-bekannt-gegeben\/","title":{"rendered":"Ulefone Future: Finale Spezifikationen bekannt gegeben"},"content":{"rendered":"
Einige chinesische Hersteller versuchen sich momentan daran, Phablets mit m\u00f6glichst randlosen Displays zu fertigen. Auch Ulefone<\/a> hat mit dem Ulefone Future<\/a> ein solches Smartphone\u00a0in der Pipeline und verk\u00fcndete nun die finalen Spezifikationen des Ger\u00e4ts.<\/strong><\/p>\n Mit einem randlosen 5,5 Zoll gro\u00dfen FullHD-Display soll das Ulefone Future\u00a0den aktuellen Flaggschiff-Smartphones der gro\u00dfen Hersteller das Wasser reichen k\u00f6nnen und sogar kompakter als diese ausfallen. Gen\u00fcgend Leistung d\u00fcrfte durch die Kombination aus einem MediaTek Helio P10 Octa-Core-SoC und 4 GB Arbeitsspeicher ebenfalls gegeben sein, der vermutlich erweiterbare interne Speicher ist mit einer Kapazit\u00e4t von 32 GB au\u00dferdem ausreichend dimensioniert. Die beiden mit 16 und 5 Megapixeln aufl\u00f6senden Kameras basieren des Weiteren auf Sensoren von Samsung und der Akku f\u00e4llt mit 3.000 mAh durchschnittlich aus.<\/p>\n W\u00e4hrend die Audio-Wiedergabe der meisten Smartphones \u00fcber den im SoC integriertem Audio-Chip abgewickelt wird, verbaut Ulefone im Future einen separaten Verst\u00e4rker mit dem Namen AW8737, der\u00a0die Audio-Qualit\u00e4t verbessern soll. Erw\u00e4hnenswert ist neben dem USB Typ C Port zudem noch der im Rahmen angebrachte Fingerabdrucksensor, welcher unterhalb des Power-Buttons sitzt.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt hat Ulefone noch nicht den Preis des Ulefone Future bekannt gegeben, pers\u00f6nlich gehe ich jedoch davon aus, dass dieser umgerechnet zwischen 200 und 300 Euro liegen wird. Preis- und ausstattungstechnisch also ein Konkurrent f\u00fcr das Elephone P9000<\/a>.<\/p>\n Quelle: Ulefone<\/a> via: GizChina<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Einige chinesische Hersteller versuchen sich momentan daran, Phablets mit m\u00f6glichst randlosen Displays zu fertigen. Auch Ulefone<\/a> hat mit dem Ulefone Future<\/a> ein solches…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":45532,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[94,5367,6560],"class_list":["post-45925","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-china","tag-ulefone","tag-ulefone-future"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
USB Typ C und separater Audio-Chip<\/h2>\n