{"id":45896,"date":"2016-02-29T10:35:37","date_gmt":"2016-02-29T09:35:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45896"},"modified":"2016-02-29T08:50:45","modified_gmt":"2016-02-29T07:50:45","slug":"android-6-0-root-fuer-diverse-samsung-modelle-unter-marshmallow-ab-sofort-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-6-0-root-fuer-diverse-samsung-modelle-unter-marshmallow-ab-sofort-moeglich\/","title":{"rendered":"Android 6.0: root f\u00fcr diverse Samsung-Modelle unter Marshmallow ab sofort m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Mit Android<\/a> 6.0 Marshmallow ist das rooten nicht gerade einfacher geworden. Gut zu wissen ist aber, dass findige Entwickler immer weiter daran arbeiten, auch aktuelle Firmwares zu rooten. Diesmal geht es um das Galaxy S6, Galaxy S6 edge, Galaxy S6 edge+ und das Galaxy Note 5 aus dem Hause Samsung<\/a>.<\/strong><\/p>\n root-Nutzern sollte der Name Chainfire durchaus ein Begriff sein. So entwickelt der Nutzer aus dem xda-Forum nicht nur die SuperSu-App<\/a> f\u00fcr Android, sondern auch diverse spezielle root-M\u00f6glichkeiten f\u00fcr einzelne Ger\u00e4te. Nun hat er sich der Android 6.0 Marshmallow-Firmwares von Samsung angenommen. Speziell geht es hierbei um das Galaxy S6, Galaxy S6 edge, Galaxy S6 edge+ und das Galaxy Note 5.<\/p>\n Da durch cf-autoroot auch gleichzeitig die SuperSu-App installiert wird, bietet es sich in diesem Fall auch an, direkt die neue Beta-Version einzuf\u00fcgen. Speziell handelt es sich um die SuperSu-App\u00a0v2.68, welche komplett zu Android 6.0 Marshmallow kompatibel ist. Ob der Knox-Trigger durch die neue Version ausgel\u00f6st wird, ist bisher aber noch unklar. Auch Chainfire selbst gab bisher hierzu keinerlei Informationen.<\/p>\n Quelle: Google+<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"root-Software installiert aktuelle SuperSu-Beta gleich mit<\/h2>\n