{"id":45314,"date":"2016-02-06T11:51:17","date_gmt":"2016-02-06T10:51:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45314"},"modified":"2016-03-27T21:11:34","modified_gmt":"2016-03-27T19:11:34","slug":"bq-aquaris-m10-ubuntu-edition-mit-convergence-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/bq-aquaris-m10-ubuntu-edition-mit-convergence-angekuendigt\/","title":{"rendered":"BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition mit Convergence angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Noch vor dem in ungef\u00e4hr zwei Wochen startenden MWC 2016 hat Canonical die Ubuntu Edition des BQ Aquaris M10 offiziell angek\u00fcndigt. Das regul\u00e4r mit Android daherkommende Tablet wird mit Ubuntu als Betriebssystem ausgeliefert und verf\u00fcgt \u00fcber ein\u00a0interessantes Feature namens Convergence.<\/strong><\/p>\n Was Microsoft bereits seit dem Launch von Windows 10 Mobile mit dem Namen Continuum vermarktet, wird Ubuntu-Nutzern in Zukunft als Convergence bekannt sein. Das BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition wird das erste mobile Ger\u00e4t sein, welches diese Funktion unterst\u00fctzt und sich an einem Monitor in einen waschechten PC mit all seinen Funktionen verwandeln kann. Unterwegs kommt dahingegen die Touch-optimierte Ausgabe von Ubuntu zum Einsatz.<\/p>\n Die Ausstattung des BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition gleicht der, der normalen Android-Ausf\u00fchrung. So besitzt auch das Ubuntu-Modell ein 10,1 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1200 und wird von einem MediaTek MT8163A Quad-Core-Prozessor zusammen mit 2 GB Arbeitsspeicher angetrieben. Der 16 GB gro\u00dfe interne Speicher kann gl\u00fccklicherweise per microSD-Karte erweitert werden, au\u00dferdem sind noch zwei Kameras mit Aufl\u00f6sungen von 8 und 5 Megapixeln mit an Bord. Zu guter Letzt ist noch ein 7.280 mAh Akku verbaut, welcher eine gute Laufzeit erm\u00f6glichen d\u00fcrfte.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt kann auf der offiziellen Ubuntu-Seite lediglich das Interesse am BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition bekundet werden, ein Preis f\u00fcr das Tablet ist noch nicht bekannt. Folgen wird ein solcher aber vermutlich nach dem MWC 2016, auf dem das Ger\u00e4t erstmals ausgestellt werden wird.<\/p>\nFullHD-Display und Quad-Core-SoC<\/h2>\n