{"id":45225,"date":"2016-02-03T08:29:41","date_gmt":"2016-02-03T07:29:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45225"},"modified":"2016-08-23T23:11:12","modified_gmt":"2016-08-23T21:11:12","slug":"voyo-vbook-v3-neuer-version-mit-intel-core-m3-6y30-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/voyo-vbook-v3-neuer-version-mit-intel-core-m3-6y30-gesichtet\/","title":{"rendered":"Voyo VBook V3: Neuer Version mit Intel Core m3-6Y30 gesichtet"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Voyo scheint aktuell die Markteinf\u00fchrung einer weiteren Variante des Voyo VBook V3<\/a> zu planen. Das Convertible im Stil der Lenovo<\/a> Yoga-Serie, welches bisher lediglich mit einem Intel Atom x5-Z8300 erh\u00e4ltlich war, wird in K\u00fcrze mit einem deutlich leistungsf\u00e4higeren Intel Core m3-6Y30 erscheinen.<\/strong><\/p>\n Das VBook V3 des Herstellers Voyo z\u00e4hlt zu den interessantesten Windows-Convertibles aus China und besitzt starke \u00c4hnlichkeiten zu den Yoga-Ger\u00e4ten von Lenovo. So ist auch beim Voyo VBook V3 das 13,3 Zoll gro\u00dfe Display an einem 360-Grad-Scharnier angebracht, was unter anderem die Nutzung in einem Tablet-Modus erlaubt. Ausgestattet mit ganzen 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB an internem Speicher, bietet das Convertible gen\u00fcgend Power und Speicherplatz zum Arbeiten, zudem liegt die Displayaufl\u00f6sung mit 1920 x 1080 Pixeln auf einem ordentlichen Niveau. Des Weiteren sind f\u00fcr Videochats zwei Kameras mit Aufl\u00f6sungen von 2 und 0,3 Megapixeln verbaut und der verbaute 10.000 mAh Akku garantiert eine lange Laufzeit.<\/p>\n Zwar war der bislang im Voyo VBook V3 zum Einsatz kommende Intel Atom x5-Z8300 f\u00fcr allt\u00e4gliche Aufgaben bereits ausreichend, dennoch scheint sich der Hersteller dazu entschlossen zu haben, eine leistungsf\u00e4higere Version auf den Markt zu bringen. Der chinesische Online-Shop Banggood listet das Notebook bereits mit einem Intel Core m3-6Y30 der aktuellen Skylake-Generation, welcher \u00fcber zwei CPU-Kerne verf\u00fcgt, die mit bis zu 2,2 GHz takten. Auch im Bezug auf die Grafikleistung ist der SoC st\u00e4rker aufgestellt, sodass man auf jeden Fall von einem Upgrade sprechen kann.<\/p>\n Da das Voyo VBook V3 mit verbautem Intel Core m3-6Y30 SoC bei Banggood momentan lediglich vorbestellbar ist, d\u00fcrfte es noch einige Wochen dauern, bis das Windows-Convertible schlussendlich ausgeliefert werden wird. Preislich liegt das Ger\u00e4t knapp unter 400 Euro.<\/p>\n Quelle: Banggood<\/a> via: TechTablets<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der chinesische Hersteller Voyo scheint aktuell die Markteinf\u00fchrung einer weiteren Variante des Voyo VBook V3<\/a> zu planen. Das Convertible im Stil der Lenovo<\/a> Yoga-Serie,…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":44157,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[94,5695,6406],"class_list":["post-45225","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-china","tag-voyo","tag-voyo-vbook-v3"],"yoast_head":"\nBanggood listet Version mit Intel Core M<\/h2>\n