{"id":45025,"date":"2016-01-25T14:33:59","date_gmt":"2016-01-25T13:33:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=45025"},"modified":"2016-08-10T18:55:29","modified_gmt":"2016-08-10T16:55:29","slug":"lenovo-k5-note-fuer-155-euro-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-k5-note-fuer-155-euro-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Lenovo K5 Note f\u00fcr 155 Euro offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Zwar pr\u00e4sentierte Lenovo<\/a> erst vor Kurzem das neue K4 Note<\/a>, nun hat man aber schon wieder einen Nachfolger in China vorgestellt. Das Lenovo K5 Note verf\u00fcgt \u00fcber MediaTeks neuen Helio P10 Octa-Core-SoC und kostet umgerechnet ca. 155 Euro.<\/strong><\/p>\n Lenovo neues Mittelklasse-Phablet, das Lenovo K5 Note, basiert mal wieder auf einem 5,5 Zoll gro\u00dfen Display, welches mit 1920 x 1080 Pixeln aufl\u00f6st. Unter der Haube gibt es anstelle des MediaTek Helio X10 jedoch den neuen Helio P10 Octa-Core-SoC, der mit 1,8 GHz taktet und von 2 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Der intern verbaute 16 GB gro\u00dfe Speicher kann zudem per microSD-Karte erweitert werden und die beiden Kameras l\u00f6sen mit 13 und 8 Megapixeln auf. Dazu gibt es noch einen ordentlichen 3.300 mAh Akku und die Unterst\u00fctzung f\u00fcr den aktuellen Funkstandard LTE.<\/p>\n W\u00e4hrend die technischen Daten des auf Android<\/a> 5.1 Lollipop basierenden Lenovo K5 Note\u00a0lediglich Durchschnitt sind, hat das Smartphone noch einige besonderen Features zu bieten. So kommt beispielsweise auf der R\u00fcckseite ein Fingerabdrucksensor unterhalb der Kamera zum Einsatz und der Lautsprecher d\u00fcrfte mit seiner Leistung von 1,5 Watt eine gute Qualit\u00e4t besitzen. Des Weiteren l\u00e4sst sich das Ger\u00e4t bei 5V\/2A angenehm schnell aufladen und ein Update auf Android 6.0 Marshmallow wird in den kommenden Wochen erscheinen.<\/p>\n W\u00e4hrend das K4 Note noch exklusiv f\u00fcr den indischen Markt bestimmt war, wird Lenovo das K5 Note vorerst nur in China auf den Markt bringen. Dort soll das Phablet 1.099 Yuan, umgerechnet ca. 155 Euro, kosten.<\/p>\n via: GizChina<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zwar pr\u00e4sentierte Lenovo<\/a> erst vor Kurzem das neue K4 Note<\/a> , nun hat man aber schon wieder einen Nachfolger in China vorgestellt. Das…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":45027,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[94,83,6506],"class_list":["post-45025","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-china","tag-lenovo","tag-lenovo-k5-note"],"yoast_head":"\nFingerabdrucksensor und 1,5-Watt-Lautsprecher<\/h2>\n