{"id":4499,"date":"2013-02-12T16:45:10","date_gmt":"2013-02-12T15:45:10","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4499"},"modified":"2013-02-12T17:00:12","modified_gmt":"2013-02-12T16:00:12","slug":"acer-iconia-w700p-neue-version-mit-smart-case-und-tastatur-ab-840-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/acer-iconia-w700p-neue-version-mit-smart-case-und-tastatur-ab-840-euro\/","title":{"rendered":"Acer Iconia W700P: Neue Version mit Smart Case und Tastatur ab 840 Euro"},"content":{"rendered":"
Das Acer Iconia W700 wurde im letzten Jahr auf der Computex vorgestellt. Bei diesem Tablet handelt es sich um ein 11.6 Zoll gro\u00dfes Ger\u00e4t, welches mit Windows<\/a> 8 l\u00e4uft. Ebenfalls noch im letzten Jahr wurde das Iconia W700 mit einem St\u00e4nder ausgeliefert, den man im 20 oder 70 Grad-Winkel aufstellen konnte. Nun pr\u00e4sentierte Acer eine neue Version des Tablets, n\u00e4mlich das Iconia W700P, das mit einem Smart Case mit integrierter Bluetooth-Tastatur kommt.<\/p>\n Die Spezifikationen haben sich nicht ge\u00e4ndert. Weiterhin haben wir einen Intel-Core-i5 oder i3-Prozessor unter der Haube und auch die Speicherwahl von 64 GB oder 128 GB bleibt nach wie vor erhalten. Das 11.6-Zoll-Display l\u00f6st mit Full-HD (1920 x 1080 Pixel) auf und ein USB-3.0- und microHDMI-Anschluss sind auch mit an Bord.<\/p>\n Das Tablet kann man nun mobil besser nutzen, doch in erster Linie richtet es sich eher an Gesch\u00e4ftsleute, die das Iconia W700P im B\u00fcro und auch auf Reisen benutzen wollen. Damit w\u00e4re es ein ideale Alternative zum Surface Pro.<\/p>\n Kommen wir zur Preissituation: Nach wie vor sind Windows<\/a>-8-Tablets relativ teuer und auch das Iconia W700P reiht sich dort ein. Der Preis von knapp 840 Euro bzw. 1000 Euro f\u00fcr die 128 GB-Version ist definitiv zu hoch!<\/p>\n<\/p>\n
<\/a><\/p>\n