{"id":44928,"date":"2016-01-27T11:17:04","date_gmt":"2016-01-27T10:17:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44928"},"modified":"2016-02-14T20:18:49","modified_gmt":"2016-02-14T19:18:49","slug":"gewinnspiel-tablethype-und-gearbest-verlosen-drei-china-gadgets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gewinnspiel-tablethype-und-gearbest-verlosen-drei-china-gadgets\/","title":{"rendered":"Gewinnspiel: TabletHype und GearBest verlosen drei China-Gadgets"},"content":{"rendered":"

Zusammen mit unserem Partner-Shop GearBest aus China veranstalten wir f\u00fcr euch wieder einmal ein Gewinnspiel. Diesmal gibt es aber nicht wie bei unserem Gewinnspiel zum dritten Geburtstag Tablets oder eine Halterung zu gewinnen, sondern unter anderem In-Ear-Kopfh\u00f6rer aus dem Hause Xiaomi<\/a>.<\/strong><\/p>\n

Wieder einmal veranstalten wir ein Gewinnspiel, diesmal allerdings nicht allein, sondern in Kooperation mit unserem Partner-Shop GearBest aus China. Dieser stellt uns drei Produkte zur Verf\u00fcgung, welche wir gern an unsere Leser verlosen d\u00fcrfen. Hierbei handelt es sich einmal um In-Ear-Kopfh\u00f6rer des bekannten Herstellers Xiaomi, welcher unter anderem f\u00fcr seine Smartphones bekannt ist. Zum anderen haben wir mit der RWATCH M26 und der Ulefone<\/a> uWear zwei Smartwatches aus dem Reich der Mitte unter den Gewinnen.<\/p>\n

Xiaomi Piston 3<\/h2>\n

Mit den Piston 3<\/a> brachte Xiaomi bereits die dritte Generation seiner In-Ear-Kopfh\u00f6rer auf den Markt. Wie man auf dem Produktbild allerdings schon sieht, handelt es sich nicht nur um einfach Kopfh\u00f6rer, sondern um ein Headset. So findet sich ein Mikrofon eingebaut, welches ganz normal \u00fcber den 3,5 mm Klinkenanschluss genutzt werden kann. Auch die Annahme von Anrufen \u00fcber die Fernbedienung am Kabel ist direkt m\u00f6glich, zus\u00e4tzlich l\u00e4sst sich auch noch die Lautst\u00e4rke regeln.<\/p>\n

\"piston<\/a><\/p>\n

Genutzt werden k\u00f6nnen die Kopfh\u00f6rer sowohl unter Android als auch unter iOS. Nutzt man ein Xiaomi Smartphone oder zumindest eine MIUI Custom ROM, kommt man zus\u00e4tzlich noch in den Genuss diverser Sound-Profile. Nutzt man diese entsprechende Hard- bzw. Software nicht, muss man hierauf leider verzichten.<\/p>\n

RWATCH M26<\/h2>\n

Dass eine Smartwatch nicht immer teuer sein muss, beweist die M26 aus dem Hause RWATCH<\/a>. So kommt die Smartwatch aus China  f\u00fcr nicht einmal 50 Euro daher. Die klassischen Funktionen einer Smartwatch gibt es allerdings trotzdem. So lassen sich Notifications auf das Weareble pushen oder den Musikplayer steuern.<\/p>\n

\"RWATCH_M26\"<\/a><\/p>\n

Angezeigt werden die Benachrichtigungen auf einem 1,4 Zoll gro\u00dfen TFT Display. Die M26 ist ganz klar f\u00fcr alle etwas, welche sich den Smartwatch-Bereich n\u00e4her anschauen wollen, aber nicht direkt 200 – 300 Euro f\u00fcr eine Android Wear-Uhr ausgeben m\u00f6chten. Leider ist die M26 allerdings nur mit Android-Ger\u00e4ten kompatibel.<\/p>\n

Ulefone uWear<\/h2>\n

Zuguterletzt gibt es noch die uWear aus dem Hause Ulefone<\/a>, welche beim ersten Blick an die Apple Watch erinnert. Wie auch schon die RWATCH M26 beherrscht die uWear die Grundfunktionen einer Smartwach. Die Besonderheit gegen\u00fcber der M26 ist allerdings, dass man auch diverse Gesundheitsfunktionen wie Schlafmessung oder einen Schrittz\u00e4hler an Bord hat.<\/p>\n

\"ulefone_uwear\"<\/a><\/p>\n

Im Gegensatz zur M26 kann die uWear nicht nur mit Android-Ger\u00e4ten verbunden werden, sondern versteht sich auch mit dem iPhone, sofern es mit mindestens iOS 5.0 l\u00e4uft. Dies sollte aber in der heutigen Zeit sicherlich kein Thema mehr sein.<\/p>\n

Dies m\u00fcsst ihr tun um zu gewinnen<\/h2>\n

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen m\u00fcsst ihr einfach nur die Facebook-Seiten von GearBest<\/a> und TabletHype<\/a> liken. Habt ihr dies getan, nehmt ihr auch schon erfolgreich an unserer Verlosung teil.<\/p>\n

\n