{"id":44614,"date":"2016-01-12T16:37:11","date_gmt":"2016-01-12T15:37:11","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44614"},"modified":"2016-01-12T12:27:24","modified_gmt":"2016-01-12T11:27:24","slug":"google-nexus-10-update-auf-marshmallow-dank-cyanogenmod-13","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-10-update-auf-marshmallow-dank-cyanogenmod-13\/","title":{"rendered":"Google Nexus 10: Update auf Marshmallow dank CyanogenMod 13"},"content":{"rendered":"
Das im November 2012 ver\u00f6ffentlichte Google Nexus 10 geh\u00f6rt softwaretechnisch eigentlich langsam zur Schrottsammlung, hatte technisch aber vor allem f\u00fcr damalige Verh\u00e4ltnisse einiges auf dem Kasten – noch immer ist das Display extrem scharf, auch wenn sich die Leistung\u00a0kaum mehr mit aktuellen Ger\u00e4ten messen kann. Dank CM13 kommt es nun auch in den Genuss aktuellen Androids.\u00a0<\/strong><\/p>\n Google sagte dem Tablet\u00a0„ade“, als Android 5.1.1 Lollipop die letzte Aktualisierung des eigentlich f\u00fcr stetige Updates bekannte Ger\u00e4t der Nexus-Reihe sein sollte – im Mai 2015 wurde die Software<\/a> zum Download bereitgestellt. Da sich die Hobbyentwickler der Custom-ROM CyanogenMod allerdings nicht so leicht beirren lassen, stehen seit Kurzem Nightly Builds f\u00fcr das Nexus 10 auf Basis von Android 6.0 Marshmallow bereit. Das Nexus 10 ist im \u00dcbrigen\u00a0ein 10,1-Zoll-Ger\u00e4t mit einer Aufl\u00f6sung von 2560 x 1600, einem Samsung Exynos 5250 (2 x 1,7 GHz) und 2 GB RAM, geh\u00f6rte vor drei Jahren also zur oberen Sparte.<\/p>\n Sogenannte Nightlies sind jedoch bekannt f\u00fcr Funktionsmangel und Instabilit\u00e4t, bis ein alltagstauglicher „Stable Release“ ansteht, k\u00f6nnte es also noch etwas dauern. Wer sein\u00a0Nexus 10 als Haupttablet einsetzt, aber unbedingt schonmal Marshmallow testen will, sollte vorher dementsprechend unbedingt ein Backup anlegen und sich auf Probleme gefasst machen. Die t\u00e4glich erscheinenden Builds finden sich auf dieser offiziellen Seite des CyanogenMods<\/a>. Wie immer gilt: Flashen auf eigene Gefahr und lest euch ein, bevor ihr irgendwas macht und euch hinterher \u00e4rgert.<\/p>\n via: SmartDroid<\/a><\/p>\n Das im November 2012 ver\u00f6ffentlichte Google Nexus 10 geh\u00f6rt softwaretechnisch eigentlich langsam zur Schrottsammlung, hatte technisch aber vor allem f\u00fcr…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":820,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[317,333,5863,2965],"class_list":["post-44614","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-cyanogenmod","tag-google-nexus-10","tag-marshmallow","tag-nightly-build"],"yoast_head":"\nBisher nur Nightly Builds<\/h2>\n
<\/a> Samsung Google Nexus 10 WiFi 16GB schwarz<\/a>
Hersteller:<\/span> Google
Preis bei amazon* :<\/span> 0,00 <\/a><\/div>
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"