{"id":44445,"date":"2016-01-07T08:11:34","date_gmt":"2016-01-07T07:11:34","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44445"},"modified":"2016-01-06T21:59:07","modified_gmt":"2016-01-06T20:59:07","slug":"bsi-sicherheitsupdates-fuer-nexus-geraete-unbedingt-einspielen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/bsi-sicherheitsupdates-fuer-nexus-geraete-unbedingt-einspielen\/","title":{"rendered":"BSI: Sicherheitsupdates f\u00fcr Nexus-Ger\u00e4te unbedingt einspielen"},"content":{"rendered":"
Das Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat eine Sicherheitsinformation ver\u00f6ffentlicht, welche f\u00fcr Nutzer von Googles Nexus-Ger\u00e4ten gedacht ist. Hierbei dr\u00e4ngt man Nutzer zur Installation aktueller Updates.<\/strong><\/p>\n Scheinbar h\u00e4lt man innerhalb des Bundesamtes f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik besonders Nutzer von Googles Nexus-Ger\u00e4ten f\u00fcr nicht wirklich technisch versiert und ver\u00f6ffentlichte nun aus diesem Grund eine entsprechende Sicherheitsinformation, die besagt, dass\u00a0man sein Ger\u00e4t doch bitte entsprechend updaten solle – sofern dies m\u00f6glich ist.<\/p>\n Google schlie\u00dft f\u00fcr die Google Nexus-Ger\u00e4te mehrere Sicherheitsl\u00fccken in <\/em>Android<\/a>, die vom Hersteller als kritisch eingestuft werden. Bisher stehen <\/em>die Sicherheitsupdates nur f\u00fcr die Google Nexus-Ger\u00e4te bereit, wann<\/em>Sicherheitsupdates f\u00fcr andere Ger\u00e4tetypen verf\u00fcgbar sein werden, ist <\/em>nicht bekannt, wenden Sie sich daf\u00fcr an Ihren Ger\u00e4te-Hersteller.<\/em><\/p>\n \u2026<\/p>\n Aktualisieren Sie Android 4.4.4, 5.0 oder 5.1.1 auf die Version LMY49F sowie 6.0 oder 6.0.1 auf die Version 2016-01-01 \u00fcber die automatische \u00a0 \u00a0 Update-Funktion innerhalb des Produktes, sobald eine dieser Versionen f\u00fcr Ihr Ger\u00e4t verf\u00fcgbar ist.<\/em><\/p><\/blockquote>\n Betroffen sind dabei sowohl \u00e4ltere als auch neuer Versionen. Konkret werden folgende Versionen genannt:<\/p>\n Eine entsprechende Liste gefixter L\u00f6cher in Android gibt es an dieser Stelle<\/a>.<\/p>\n Quelle: BSI Presseverteiler<\/p>\n Das Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat eine Sicherheitsinformation ver\u00f6ffentlicht, welche f\u00fcr Nutzer von Googles Nexus-Ger\u00e4ten gedacht…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":44446,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,3629,5809],"tags":[12],"class_list":["post-44445","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-marktgeschehen","category-security","tag-google"],"yoast_head":"\nDies r\u00e4t das BSI den Nutzern<\/h2>\n
\n
<\/a> Google Nexus 5X Smartphone (5,2 Zoll (13,2 cm) Touch-Display, 16 GB interner Speicher, Android 6.0) carbon<\/a>
Hersteller:<\/span> LG
Preis bei amazon* :<\/span> 0,00 <\/a><\/div>
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"