{"id":44422,"date":"2016-01-06T12:20:01","date_gmt":"2016-01-06T11:20:01","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44422"},"modified":"2016-01-06T12:25:32","modified_gmt":"2016-01-06T11:25:32","slug":"letv-le-max-pro-erstes-smartphone-mit-snapdragon-820-auf-ces-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/letv-le-max-pro-erstes-smartphone-mit-snapdragon-820-auf-ces-vorgestellt\/","title":{"rendered":"LeTV Le Max Pro: Erstes Smartphone mit Snapdragon 820 auf CES vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Auf der CES 2016 in Las Vegas wurde mit dem Le Max Pro nun das erste Smartphone mit Qualcomms neuem SoC Snapdragon 820 vorgestellt. Dabei kommt es nicht von einem namhaften Hersteller oder einem mit weltweiter Verbreitung, sondern vom chinesischen Underdog LeTV.\u00a0<\/strong><\/p>\n Neben dem absoluten High-End-Chip Qualcomm Snapdragon 820, welcher\u00a0vier auf 2,2 GHz getaktete Qualcomm-Kryo-CPU-Kerne sowie\u00a0eine Adreno-530-GPU\u00a0beherbergt, finden sich 4 GB RAM in dem 6,33-Zoll-Ger\u00e4t. Das Display l\u00f6st dabei mit angemessenen 2560 x 1440 Pixeln auf. Allerdings feiert nicht nur der Snapdragon 820 in dem LeTV Le Max Pro sein Deb\u00fct, sondern auch die „Qualcomm Snapdragon Sense ID“-Technologie, die den Fingerabdrucksensor auf der R\u00fcckseite unter der Kamera bezeichnet – dabei erinnert mich das Design ein wenig ans Huawei Mate S.<\/p>\n