{"id":4431,"date":"2013-02-11T08:23:07","date_gmt":"2013-02-11T07:23:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4431"},"modified":"2013-02-11T08:23:07","modified_gmt":"2013-02-11T07:23:07","slug":"google-nexus-7-franco-kernel-verbessert-akkulaufzeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-franco-kernel-verbessert-akkulaufzeit\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7: Franco.Kernel verbessert Akkulaufzeit"},"content":{"rendered":"
Gerade f\u00fcr Vielnutzer ist die Akkulaufzeit bei Smartphones und Tablets nat\u00fcrlich immer ein riesen Problem. Auch einige Benutzer der Nexus-Ger\u00e4te plagt dieses Hindernis. Da eine geringe Akkulaufzeit meist auf die Software zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, gibt es jetzt einen neuen Kernel, welcher den Akku des Nexus 7 nicht allzu sehr strapazieren soll.<\/p>\n
Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja schon vom neuen Franco.Kernel geh\u00f6rt. Dieser Kernel f\u00fcr Android<\/a>-Devices soll laut Hersteller Balsam f\u00fcr den Akku sein und die Laufzeiten deutlich erh\u00f6hen. Des Weiteren sollen auch einige Software-Lags behoben werden. Den Franco.Kernel k\u00f6nnt ihr entweder \u00fcber eine ZIP-Datei manuell flashen, oder aber \u00fcber die offizielle Applikation f\u00fcr 3,99 Euro. Um die Installation durchf\u00fchren zu k\u00f6nnen, muss euer Ger\u00e4t nat\u00fcrlich entsperrt sein. Au\u00dferdem solltet ihr das n\u00f6tige Wissen mitbringen und vorher ein Backup anlegen.<\/p>\n Danach steht dem Franco.Kernel und einer besseren Akkulaufzeit eigentlich nichts mehr im Wege. Hier<\/a> findet ihr die ZIP-Datei\u00a0 im XDA-Forum und hier<\/a> die offizielle App<\/a> im Google Play Store.<\/p>\n