{"id":44267,"date":"2016-01-02T10:28:21","date_gmt":"2016-01-02T09:28:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44267"},"modified":"2016-01-01T23:46:30","modified_gmt":"2016-01-01T22:46:30","slug":"windows-10-steht-kurz-davor-die-10-prozent-marke-zu-knacken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/windows-10-steht-kurz-davor-die-10-prozent-marke-zu-knacken\/","title":{"rendered":"Windows 10 steht kurz davor die 10-Prozent-Marke zu knacken"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Tagen durchbroch Windows<\/a> 10 die Grenze von 200 Millionen Installationen, nun scheint sich das Betriebssystem aus Redmond in K\u00fcrze auch erstmals mit zweistelligen Marktanteilen br\u00fcsten zu d\u00fcrfen. So entfielen laut\u00a0der Webseite NetMarketShare 9,96 Prozent des gemessenen Traffics im Dezember auf Rechner mit Windows 10.<\/strong><\/p>\n Mit einem kostenlosen Upgrade-Programm und vielen Hinweisen hat Microsoft<\/a> seit dem Start von Windows 10 Ende Juli daf\u00fcr gesorgt, dass das Betriebssystem eine beachtenswerte Verbreitung aufbauen konnte. Viele Besitzer eines PCs mit Windows 7 oder Windows 8.1 aktualisierten auf die neue Version und auch die meisten neuen Desktops, Laptops und Tablets werden seitdem mit Windows 10 ausgeliefert.\u00a0Nun, Anfang 2016, l\u00e4uft Windows 10 bereits auf mehr als 200 Millionen Rechnern weltweit, die Vorg\u00e4nger schnitten nach derselben Zeit bei weitem nicht so gut ab.<\/p>\n Anders ausdr\u00fccken l\u00e4sst sich die Zahl von 200 Millionen Installationen auch, wenn man sich den\u00a0Marktanteil des Betriebssystems anschaut. Da hier keine offiziellen Zahlen verf\u00fcgbar sind, kann man dazu beispielsweise auf Dienste wie NetMarktShare zur\u00fcckgreifen, die auf Basis des analysierten Internettraffics vieler Seiten eine relativ genaue Sch\u00e4tzung abgeben k\u00f6nnen. Schenkt man den Daten Glauben, l\u00e4uft Windows 10 seit Dezember auf 9,96\u00a0Prozent aller PCs und liegt somit nur noch knapp hinter Windows 8.1 (10,3) und Windows XP (10,93). Angef\u00fchrt wird das Ranking deutlich von Windows 7 mit 55,68 Prozent.<\/p>\n Sollte das Wachstum von Windows 10 fortschreiten, d\u00fcrfte das Betriebssystem bereits diesen Monat Windows 8.1 und Windows XP \u00fcberholen und zum zweitbeliebtesten OS auf dem Markt aufsteigen. Mal sehen, wie die Zahlen schlussendlich am Ende des Monats aussehen werden.<\/p>\n Quelle: NetMarketShare<\/a>\u00a0via: MicrosoftNews<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Jeder zehnte PC l\u00e4uft mit Windows 10<\/h2>\n