{"id":44072,"date":"2015-12-19T15:06:45","date_gmt":"2015-12-19T14:06:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=44072"},"modified":"2015-12-18T17:23:29","modified_gmt":"2015-12-18T16:23:29","slug":"jolla-erfolgreiche-finanzierungsrunde-ermoeglicht-weitere-entwicklung-von-sailfish-os-2-0","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/jolla-erfolgreiche-finanzierungsrunde-ermoeglicht-weitere-entwicklung-von-sailfish-os-2-0\/","title":{"rendered":"Jolla: Erfolgreiche Finanzierungsrunde erm\u00f6glicht weitere Entwicklung von Sailfish OS 2.0"},"content":{"rendered":"
Das finnische StartUp Jolla, welches mit starken Lieferverz\u00f6gerungen beim eigenen Jolla Tablet auf sich aufmerksam machte<\/a>, verk\u00fcndete vor Kurzem, dass man mit finanziellen Problemen zu k\u00e4mpfen habe<\/a>. Dank einer erfolgreichen Finanzierungsrunde scheint die Zukunft nun erst einmal wieder gesichert zu sein, was jedoch mit den immer noch fehlenden Jolla Tablets passieren wird, wird erst in naher Zukunft verk\u00fcndet werden.<\/strong><\/p>\n Obwohl das Jolla Tablet mit seinem vorinstallierten Sailfish OS 2.0 zu den Exoten auf dem Markt z\u00e4hlte, interessierten sich viele f\u00fcr die Crowdfunding-Kampagne, welche Anfang des Jahres \u00fcber Indiegogo gestartet wurde. Schnell kam eine hohe Summe Geld zusammen, die es den Finnen erlaubte, das Tablet schlussendlich zu produzieren. Fehlkalkulationen und zu hohe Investitionen in die Software sorgten schlussendlich jedoch daf\u00fcr, dass man nicht gen\u00fcgend Ger\u00e4te fertigen lassen konnte und am Ende so gut wie ohne Geld dastand.<\/p>\n In einem aktuellen Blogpost gab Antti Saarnio, Co-Founder von Jolla, nun bekannt, dass man im Rahmen einer gr\u00f6\u00dferen Finanzierungsrunde gen\u00fcgend Kapital einnehmen konnte, um das Gesch\u00e4ft am Laufen zu halten. Zuk\u00fcnftig m\u00f6chte man einen noch gr\u00f6\u00dferen Fokus auf die Software setzen und diese zusammen mit Partnern in Indien und Russland auf Smartphones vertreiben.<\/p>\n Bez\u00fcglich des Jolla Tablets verk\u00fcndete Saarnio, dass man die gro\u00dfen Verz\u00f6gerungen bedauere und an einer L\u00f6sung f\u00fcr alle noch Wartenden sitze. Nun, da die finanziellen Schwierigkeiten abgehakt sind, m\u00f6chte man das Problem rund um das Jolla Tablet beseitigen und in K\u00fcrze weiter Neuigkeiten mit der Community teilen.<\/p>\n Quelle: Jolla<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das finnische StartUp Jolla, welches mit starken Lieferverz\u00f6gerungen beim eigenen Jolla Tablet auf sich aufmerksam machte<\/a> , verk\u00fcndete vor Kurzem, dass man mit finanziellen…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":44073,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[5115,5116,6330],"class_list":["post-44072","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-jolla","tag-jolla-tablet","tag-sailfish-os"],"yoast_head":"\nEntwicklung von Sailfish OS 2.0 wird fortgesetzt<\/h2>\n