{"id":43851,"date":"2015-12-10T15:30:18","date_gmt":"2015-12-10T14:30:18","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=43851"},"modified":"2015-12-10T15:30:18","modified_gmt":"2015-12-10T14:30:18","slug":"multi-window-soll-fuer-android-kommen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/multi-window-soll-fuer-android-kommen\/","title":{"rendered":"Multi-Window soll f\u00fcr Android kommen"},"content":{"rendered":"
Wie f\u00fcr das Pixel C verantwortliche Google-Mitarbeiter in einem Reddit-AMA best\u00e4tigen, soll das lang ersehnte Multi-Window-Feature in Android<\/a> integriert werden – zu einem „wann“ gibt es allerdings noch keine Details.<\/strong><\/p>\n Das Google Pixel C ist nach der Vorstellung im September<\/a> inzwischen sogar endlich in Deutschland verf\u00fcgbar<\/a>, doch noch gibt es Hemmungen bei vielen Kunden. Zwar wurde es als „produktive Alternative“ zum iPad<\/a> Pro und\u00a0der Surface-Pro-Reihe vorgestellt, was aus der essentiellen Tastatur ersichtlich wird, doch bem\u00e4ngeln viele die Limitierungen Androids. Das Betriebssystem sei schlichtweg nicht f\u00fcr eine solche Benutzung ausgelegt, was unter Anderem zum Beispiel an dem fehlenden Support von mehrfachen Fenstern liegt. Nach eigenen Angaben arbeite man jedoch hart an dieser Implementierung:<\/p>\n