Jedes Jahr brachte Google in letzter Zeit ein eigenes Tablet der Nexus-Serie auf den Markt, 2015 gab es jedoch lediglich das Pixel C<\/a> zu sehen, zu dem seit einiger Zeit keine weiteren Informationen mehr ver\u00f6ffentlicht wurden. Nun soll das Unternehmen aus Mountain View angeblich dar\u00fcber nachdenken, 2016 wieder ein eigenes Nexus 7 zu ver\u00f6ffentlichen – zusammen mit dem Hersteller Huawei.<\/strong><\/p>\n
Mit den g\u00fcnstigen Tablets der Nexus 7 konnte Google in den letzten Jahren viele Ger\u00e4te absetzen und somit die Verbreitung des eigenen Android<\/a>-Betriebssystems steigern. Gebaut wurden die Tablets\u00a0vom taiwanischen Hersteller Asus<\/a>, der die Modelle in Zusammenarbeit mit Google entwarf. Nun sprechen erste Ger\u00fcchte davon, dass die Nexus 7 Serie 2016 wieder zur\u00fcckkommen k\u00f6nnte, doch anders als bisher vermutet, soll ein anderes Unternehmen hinter dem kommenden 7 Zoll gro\u00dfen Tablet stecken.<\/p>\n
Mit Huawei arbeitete Google bereits beim Nexus 6P<\/a> zusammen, das neben dem Nexus 5X<\/a> in diesem Jahr ver\u00f6ffentlicht wurde. Nun soll nach dem 5,7 Zoll gro\u00dfen Phablet auch noch ein 7 Zoll gro\u00dfes Tablet in Planung sein, welches voraussichtlich 2016 im Rahmen der Nexus 7 Serie erscheinen wird. Sollte man sich hier an den Vorg\u00e4ngern orientieren, k\u00f6nnen wir von einem niedrigen Preis ausgehen und eine ordentliche Ausstattung erwarten. Erste Informationen zu den technischen Daten des Tablets werden uns wahrscheinlich aber erst fr\u00fchestens Anfang des kommenden Jahres erreichen.<\/p>\n
Quelle: Weibo<\/a> via: Pocketnow<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"