{"id":43452,"date":"2015-11-22T16:23:41","date_gmt":"2015-11-22T15:23:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=43452"},"modified":"2015-11-22T21:12:06","modified_gmt":"2015-11-22T20:12:06","slug":"root-und-custom-recovery-fuer-das-nexus-6p-ist-da","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/root-und-custom-recovery-fuer-das-nexus-6p-ist-da\/","title":{"rendered":"Root und Custom Recovery f\u00fcr das Nexus 6P sind da"},"content":{"rendered":"

Mit dem Nexus 6P pr\u00e4sentierte Google in diesem Jahr eins von gleich zwei Smartphones. Nun gab es f\u00fcr die gr\u00f6\u00dfere Version der beiden Ger\u00e4te die Ank\u00fcndigung, dass man es erfolgreich rooten kann und auch die Installation eines Custom Recoverys, welches man f\u00fcr Custom ROMs ben\u00f6tigt, ist nun m\u00f6glich.<\/strong><\/p>\n

Die Vorteile der Nexus Ger\u00e4te liegen klar auf der Hand: Schnelle Updates, ein reines Android<\/a> ohne Bloatware oder Hersteller-UI und eine breite\u00a0Unterst\u00fctzung f\u00fcr Custom-ROMs. Gerade f\u00fcr letzteres ist es Pflicht, dass man ein Custom Recovery auf sein Ger\u00e4t flasht. Dies ist nun im Fall des Nexus 6P m\u00f6glich. Ebenfalls ist es nun m\u00f6glich, die Stock-ROM von Google mit root-Zugriff auszustatten, was man unter Anderem f\u00fcr das xposed-Framework ben\u00f6tigt. Eben jenes ist ja inzwischen auch mit Android 6.0 Marshmallow kompatibel (TabletHype berichtete<\/a>). Doch neben root ben\u00f6tigt man auch hierf\u00fcr – seit Android 5.0 Lollipop – ein Custom Recovery. Dies ist beim\u00a0Nexus 6P das von Team Win Recovery Project, kurz TWRP.<\/p>\n

Zum Rooten und Flashen des TWRP sind neben dem Ger\u00e4t selbst nat\u00fcrlich noch ein PC erforderlich, bei dem adb<\/em> und Fastboot<\/em> installiert und eingerichtet wurde. Will man es sich relativ einfach machen, greift man zum Nexus root Toolkit<\/a>. Dieses erm\u00f6glicht neben der automatischen Installation und Einrichtung von adb und Fastboot auch die M\u00f6glichkeit sein Ger\u00e4t zu rooten, mit einem Custom Recovery auszustatten oder auch komplett auf die Stock ROM zur\u00fcckzusetzen.<\/p>\n

Wer es hingegen klassisch mag, findet die root-Anleitung f\u00fcr das Nexus 6P im Video der xda-Developers.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t