{"id":43167,"date":"2015-11-14T11:47:18","date_gmt":"2015-11-14T10:47:18","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=43167"},"modified":"2015-11-14T10:48:50","modified_gmt":"2015-11-14T09:48:50","slug":"beats-music-geht-vom-netz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/beats-music-geht-vom-netz\/","title":{"rendered":"Beats Music geht vom Netz"},"content":{"rendered":"
Ende November ist es soweit. Dann geht Beats Music, welches von Apple<\/a> gekauft wurde, final in den Ruhestand. Hierbei liegt der best\u00e4tigte Termin beim 30. November diesen Jahres.<\/strong><\/p>\n \u00dcber 3 Millionen Doller hatte \u00a0Apple<\/a> vor einem guten Jahr f\u00fcr die \u00dcbernahme von Beats gezahlt. Inkludiert war dabei auch der Streaming Dienst „Beats Music“. Dieser soll nun am 30. November 2015 final seinen letzten Weg antreten und f\u00fcr immer aus dem Netz verschwinden.<\/p>\n Apple plant mit diesem Schritt die Bestandskunden, welche immer noch bei Beats Music sind auf die Seite von Apple Music zu ziehen. Ob dies allerdings funktioniert, wie man es sich in Cupertino vorstellt, muss die Zeit zeigen. Apple CEO Tim Cook hingegen ist ja selbst von Apple Music (scheinbar) (TabletHype berichtete<\/a>)\u00a0nicht so \u00fcberzeugt. So steht man ja immer noch bei gerade einmal 15 Millionen registrierten Nutzern, von denen lediglich\u00a06,5 Millionen jeden Monat zahlen.<\/p>\n Der Rest gliedert sich auf in Free-User, welche Beats 1 nutzen und in die Nutzer, welche immer noch in der dreimonatigen Testphase h\u00e4ngen. Wie viele aus der letzten Gruppe aber direkt wechseln, ist aktuell nicht bekannt. Sollte es hierzu Zahlen geben, wird Apple diese aber vermutlich f\u00fcr sich behalten.<\/p>\n via: GSM Area<\/a><\/p>\n