{"id":42947,"date":"2015-11-07T11:58:42","date_gmt":"2015-11-07T10:58:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=42947"},"modified":"2015-11-06T16:20:36","modified_gmt":"2015-11-06T15:20:36","slug":"xiaomi-mi-5-koennte-am-3-dezember-mit-snapdragon-820-erscheinen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi-5-koennte-am-3-dezember-mit-snapdragon-820-erscheinen\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi 5 k\u00f6nnte am 3. Dezember mit Snapdragon 820 erscheinen"},"content":{"rendered":"
Das Xiaomi<\/a> Mi 4 wird in naher Zukunft vermutlich einen offiziellen Nachfolger erhalten. Wie der chinesische Leaker Leaksfly auf Weibo verk\u00fcndete, soll es bereits am 3. Dezember soweit sein.<\/b><\/p>\n Die Flaggschiffe der Mi-Serie von Xiaomi finden auch in der westlichen Welt Beachtung. Oftmals werden sie \u00fcber Import-H\u00e4ndler auch nach Deutschland bestellt und obwohl in der Regel noch die 19 Prozent des Preises betragende Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden muss, besitzen die Ger\u00e4te ein exzellentes Preis-\/Leistungsverh\u00e4ltnis.<\/p>\n Nachdem Xiaomi in letzter Zeit mit dem Mi 4i und Mi 4c zwei neue Varianten des Xiaomi Mi 4 pr\u00e4sentierte, steht nun so langsam die Vorstellung eines Nachfolgers an. Schenkt man dem chinesischen Leaker Leaksfly Glauben, wird das neue Flaggschiff-Ger\u00e4te bereits am 3. Dezember vorgestellt werden. Stutzig macht uns dabei jedoch die Aussage, dass Qualcomms neuer Snapdragon 820 verbaut sein soll. Dieser wird planm\u00e4\u00dfig eigentlich erst Anfang 2016 verf\u00fcgbar sein, laut Leaksfly wird der amerikanische Hersteller den SoC jedoch bereits am 20. November der \u00d6ffentlichkeit pr\u00e4sentieren.<\/p>\n Da es sich bei den Angaben zum Pr\u00e4sentationstermin des Xiaomi Mi 5 bisher lediglich um Ger\u00fcchte handelt, sollte man nat\u00fcrlich noch nicht fest von einer Vorstellung am 3. Dezember ausgehen. Pers\u00f6nlich w\u00fcnschen wir uns vom Nachfolger des Mi 4 \u00fcbrigens die Unterst\u00fctzung des hierzulande erh\u00e4ltlichen LTE Band 20, welches um die 800 MHz liegt. Dies wird jedoch wahrscheinlich leider nicht eintreten.<\/p>\n Quelle: Weibo<\/a> via: Pocketnow<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"