{"id":42893,"date":"2015-11-04T16:02:45","date_gmt":"2015-11-04T15:02:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=42893"},"modified":"2015-11-04T11:49:24","modified_gmt":"2015-11-04T10:49:24","slug":"nextbook-flexx-9-guenstiges-windows-detachable-debuetiert-in-usa-fuer-139-dollar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nextbook-flexx-9-guenstiges-windows-detachable-debuetiert-in-usa-fuer-139-dollar\/","title":{"rendered":"Nextbook Flexx 9: G\u00fcnstiges Windows-Detachable deb\u00fctiert in USA f\u00fcr 139 Dollar"},"content":{"rendered":"

Den Preisen ist bei Technik bekanntlich nach unten keine Grenze gesetzt. In den USA gibt es nun ein Detachable, welches f\u00fcr gerade einmal 139 Dollar auf den Markt kommen soll. Die technischen Daten sind dabei im unteren Mittelfeld.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Eine Leistungs-Bombe ist das Nextbook Flex 9 des Herstellers E-Fun sicherlich nicht, doch ein Windows<\/a>-Tablet mit abnehmbarer Tastatur f\u00fcr 139 Dollar zu bekommen mag f\u00fcr den Einsteiger oder den Couchgebrauch sicherlich attraktiv sein. Das Display mit einer Diagonale von 8,9 Zoll ist mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln, einem betagten Intel Atom Z3735G-Prozessor (4 x 1,33 GHz) und 1 GB RAM ausgestattet, also gerade so\u00a0mit dem Mindesten, was Windows 10 ben\u00f6tigt. Der Speicher bietet euch 32 GB und kann erweitert werden, doch auch ein Full-Size USB 2.0-Port ist mit an Bord. \u00dcber microUSB 2.0 wird das gute St\u00fcck dann aufgeladen. Zwar ist selbstverst\u00e4ndlich auch eine Schnittstelle f\u00fcr Bluetooth 4.0 eingebaut, doch die Hardware-Tastatur verbindet sich mit einem Pogo-Stecker mit dem eigentlichen Tablet;\u00a0das Keyboard bringt im \u00dcbrigen sogar ein Touchpad, um die Maus zu bedienen. Die Kameras auf der Front und R\u00fcckseite bieten 0,3 bzw. 2 MP.<\/p>\n

H\u00f6chstwahrscheinlich will sich das Nextbook Flexx 9 als Konkurrenz zu den in den USA sehr g\u00fcnstig zu bekommenden Chromebooks platzieren. 139 Dollar ist\u00a0jedoch selbst f\u00fcr die Google-Laptops ein echter Kampfpreis. Leider d\u00fcrfte es aufgrund des\u00a0QWERTY-Layouts der Tastatur hierzulande eher uninteressant sein, dennoch ist es gut zu wissen, wie tief ein Preis sinken kann.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t