{"id":4254,"date":"2013-02-07T16:37:04","date_gmt":"2013-02-07T15:37:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4254"},"modified":"2013-02-07T16:39:44","modified_gmt":"2013-02-07T15:39:44","slug":"asus-fonepad-bild-und-spezifikationen-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-fonepad-bild-und-spezifikationen-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"ASUS FonePad: Bild und Spezifikationen aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Wir berichteten<\/a> bereits, dass ASUS an einem neuen 7-Zoll-Tablet arbeitet und es bereits in einem indonesischen Shop gelistet wurde. Heute gibt es neue Informationen zu den Spezifikationen und ein erstes Bild des angeblichen FonePad, das die\u00a0Aluminium-R\u00fcckseite des Tablets zeigt.<\/p>\n Diesmal kommen die neuen Daten von einem bulgarischen Onlineshop<\/a>, der das Ger\u00e4t mit Spezifikationen und Bild listet. Demnach ist ein Intel-Atom-Z2420-Prozessor mit 1.2 GHz verbaut, doch das wussten wir schon. Das ASUS FonePad soll au\u00dferdem \u00fcber ein 7-Zoll-IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixel sowie \u00fcber 1 GB RAM und 8\/16 oder 32 GB internem Speicher verf\u00fcgen, welcher mit einer microSD-Karte erweitert werden kann. Auf der R\u00fcckseite gibt es eine 3 Megapixel Kamera und vorne ist eine Kamera mit 1.2 Megapixel. Im Geh\u00e4use steck ein 4270 mAh-Akku, der eine Laufzeit von 9,5 Stunden liefern soll. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.1 Jelly Bean an Bord.<\/p>\n Neben den Daten wurde auch ein Preis angegeben, der liegt zwischen 500 – 600 Lew und umgerechnet sind das 250 – 300 Euro. Auch bis zum MWC in Barcelona ist es nicht mehr lange hin, vermutlich wird dort das FonePad pr\u00e4sentiert.<\/p>\n via: MobileGeeks<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"