{"id":42402,"date":"2015-10-23T14:11:59","date_gmt":"2015-10-23T12:11:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=42402"},"modified":"2015-10-22T19:36:11","modified_gmt":"2015-10-22T17:36:11","slug":"xiaomi-mi4c-durch-grosshhaendler-mit-malware-ausgeliefert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi4c-durch-grosshhaendler-mit-malware-ausgeliefert\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi4c durch Gro\u00dfhh\u00e4ndler mit Malware ausgeliefert"},"content":{"rendered":"
Immer wieder f\u00e4llt im Zusammenhang mit chinesischen Smartphones\u00a0das Wort Malware. Im Falle des aktuellen Xiaomi<\/a> Mi4c best\u00e4tigt sich dies leider wieder einmal. Schuld sind hier allerdings nicht die Verk\u00e4ufer oder gar Xiaomi, sondern die Gro\u00dfh\u00e4ndler.<\/strong><\/p>\n Was auch immer die Gro\u00dfh\u00e4ndler damit bezwecken wollen wenn sie Ger\u00e4te mit Malware ausstatten, sie haben es wieder einmal getan. Diesmal ist das aktuelle Xiaomi Mi4c betroffen.\u00a0Bemerkbar macht sich das Ganze\u00a0dadurch, dass man immer wieder von Popup-Werbung genervt wird, welche zur Installation von Apps<\/a> auffordert, die\u00a0die Geschwindigkeit erh\u00f6hen sollen. Dies macht das ganze Ger\u00e4t nahezu unbenutzbar.\u00a0Einige Nutzer berichten sogar von Werbung mit Inhalten aus der pornografischen Szene.<\/p>\n Doch das Problem selbst liegt weder bei den Shops noch bei Xiaomi. Hier liegt die Ursache bei den Gro\u00dfh\u00e4ndlern, von denen die jeweiligen Shopbetreiber ihre Ger\u00e4te beziehen. So berichten Nutzer, welche ihr Ger\u00e4t von GearBest haben von Problemen, genauso wie K\u00e4ufer, die bei AliExpress zugeschlagen haben. In allen F\u00e4llen sind die Probleme die selben.<\/p>\n Der einzige Weg diese Schadsoftware wirksam zu entfernen, ist das Flashen einer originalen Xiaomi-ROM. Alternativ kann man sich auch mit einer Decuro-ROM behelfen, die\u00a0in Sachen Sprache meistens komplett ans Deutsche angepasst ist.<\/p>\n via:\u00a0SmartDroid<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Immer wieder f\u00e4llt im Zusammenhang mit chinesischen Smartphones\u00a0das Wort Malware. Im Falle des aktuellen Xiaomi<\/a> Mi4c best\u00e4tigt sich dies leider wieder…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":38154,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[94,6001,2442,6195],"class_list":["post-42402","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-china","tag-malware","tag-xiaomi","tag-xiaomi-mi-4c"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n