{"id":42022,"date":"2015-10-06T12:21:57","date_gmt":"2015-10-06T10:21:57","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=42022"},"modified":"2015-10-06T00:44:50","modified_gmt":"2015-10-05T22:44:50","slug":"android-6-0-factory-images-veroeffentlicht-erster-eindruck-auf-dem-nexus-7-2013","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-6-0-factory-images-veroeffentlicht-erster-eindruck-auf-dem-nexus-7-2013\/","title":{"rendered":"Android 6.0 Factory Images ver\u00f6ffentlicht + erster Eindruck auf dem Nexus 7 (2013)"},"content":{"rendered":"
Gestern Abend war es endlich soweit und man dr\u00fcckte bei Google auf den Rollout-Button f\u00fcr Android<\/a> 6.0 Marshmallow. Auch die entsprechenden Factory Images waren ab etwa 18 Uhr deutscher Zeit live und somit konnten alle Ungeduldigen das neue System direkt auf ihre Nexus-Ger\u00e4te flashen – sofern diese unterst\u00fctzt wurden.\u00a0<\/strong><\/p>\n Eigentlich geh\u00f6re ich ja nicht zu denen, die ein neues OS direkt auf ihren Produktivit\u00e4sger\u00e4ten installieren. Bei Android 6.0 Marshmallow und meinem Nexus 7 (2013) war dies allerdings anders, da mich Lollipop hier schon seit langer Zeit einfach nur noch nervte und negativ aufgefallen war. Somit war die Hoffnung auf eine Besserung nun gro\u00df. Doch direkt am Anfang landete das Google-Tablet im Bootloop, bei dem auch kein Factory Reset \u00fcber den Recovery Mode half. Hiermit war dann die Hoffnung auf ein besseres System gleich wieder verflogen.<\/p>\n Irgendwann lie\u00df sich das Tablet dann doch dazu \u00fcberreden zu booten – wie auch immer. Nun wurde ich vom Setup-Assistent begr\u00fc\u00dft, welcher mich wie sonst auch \u00fcblich nach der Sprache, dem WLAN, meinem Google Account und eben diesem ganzen Kram fragte – bis hierher alles wie gehabt.<\/p>\n Nach dem finalen Einrichten fiel aber eins auf: In der deutschen Version fehlen Sprachdateien, zumindest auf meinem Ger\u00e4t. So waren zahlreiche Einstellungen in Englisch, trotz Auswahl der deutschen Sprache – nicht gerade super. Einziger Pluspunkt am Nexus 7 (2013): Die Micro-Ruckler aus der Vorg\u00e4ngerversion sind bei meinem Ger\u00e4t verschwunden.<\/p>\n Neben dem bereits erw\u00e4hnten Nexus 7 (2013) gibt es Android 6.0 Marshmallow nat\u00fcrlich noch f\u00fcr weitere Nexus-Ger\u00e4te. Hierzu z\u00e4hlen das Nexus 5, Nexus 6, Nexus 7 (2013) WiFi + LTE, Nexus 9 WiFi + LTE\u00a0und der Nexus Player.\u00a0Die Factory Images gibt es wie immer an dieser Stelle<\/a>\u00a0zum Download.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gestern Abend war es endlich soweit und man dr\u00fcckte bei Google auf den Rollout-Button f\u00fcr Android<\/a> 6.0 Marshmallow. Auch die entsprechenden…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":40768,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[5865,12],"class_list":["post-42022","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-android-6-0-marshmallow","tag-google"],"yoast_head":"\n