{"id":41984,"date":"2015-10-02T14:13:45","date_gmt":"2015-10-02T12:13:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41984"},"modified":"2015-10-02T00:27:43","modified_gmt":"2015-10-01T22:27:43","slug":"dell-xps-12-surface-konkurrent-soll-mit-4k-display-erscheinen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/dell-xps-12-surface-konkurrent-soll-mit-4k-display-erscheinen\/","title":{"rendered":"Dell XPS 12: Surface-Konkurrent soll mit 4K-Display erscheinen"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend normale Windows<\/a>-Tablets immer g\u00fcnstiger werden und sich unglaublich viele Ger\u00e4te auf dem Markt tummeln, scheinen die Hersteller so langsam den Markt der hochpreisigeren Convertibles f\u00fcr sich zu entdecken. So wird beispielsweise der amerikanische Hersteller Dell in K\u00fcrze das XPS 12<\/a> herausbringen,\u00a0zu dem nun neue Informationen ver\u00f6ffentlicht wurden.<\/strong><\/p>\n Bis vor einiger Zeit hatten\u00a0die meisten PC-Hersteller lediglich g\u00fcnstige Windows-Convertibles am Start, die von einem Intel Atom SoC angetrieben wurden. Nachdem Microsoft<\/a> mit dem Surface Pro 3<\/a> dann gro\u00dfe Erfolge verzeichnen konnte, begannen viele mit der Planung eigener Ger\u00e4te derselben Kategorie. Im Headquarter von Dell scheint man sich dabei vor allem auf das neue XPS 12 konzetriert zu haben, das in K\u00fcrze erscheinen soll und mit seiner guten Ausstattung Microsofts Surface-Serie wirklich\u00a0Konkurrenz machen k\u00f6nnte.<\/p>\n Wie der Name des Dell XPS 12 bereits vermuten l\u00e4sst, besitzt das Tablet ein 12,5 Zoll gro\u00dfes IGZO-Display, das je nach Version mit 3840 x 2160 oder 1920 x 1080 Pixeln aufl\u00f6sen wird. Beim Prozessor scheint der amerikanische Konzern auf die neuen Intel Core M CPUs der Skylake-Generation zu setzen, die auf 4\/8 GB Arbeitsspeicher zur\u00fcckgreifen k\u00f6nnen. Der interne Speicherplatz wird, wie es sich geh\u00f6rt, von einer M.2-SSD bereitgestellt werden, wobei hier noch keine genauen Informationen \u00fcber die Kapazit\u00e4t vorliegen. Abgerundet wird die Ausstattung von zwei 8- und 5-Megapixel-Kameras, Windows 10 und einem 30 Wh starken Akku.<\/p>\n Da es sich beim Dell XPS 12 um ein Tablet mit Tastatur-Dock handelt, sind die Anschl\u00fcsse am Ger\u00e4t selbst nat\u00fcrlich begrenzt. Dennoch gibt es gleich zwei Thunderbolt-3-f\u00e4hige USB Typ C Ports und\u00a0auch die Speichererweiterung per microSD-Karte ist m\u00f6glich. Des Weiteren wird Dell\u00a0voraussichtlich auch eine Version mit integriertem SIM-Slot auf den Markt bringen.<\/p>\n Das ohne Tastatur 790 Gramm wiegende Dell XPS 12 wird voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats\u00a0vorgestellt werden. Zwar wurden bisher noch keine Angaben zum Preis des Tablets geleakt, vor allem die 4K-Version d\u00fcrfte jedoch nicht gerade g\u00fcnstig ausfallen. Pers\u00f6nlich gehe ich davon aus, dass sich selbst das\u00a0FullHD-Modell inklusive Tastatur-Dock bei ungef\u00e4hr 1.000 Euro ansiedeln\u00a0wird.<\/p>\n Quelle: WinFuture<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"