{"id":41976,"date":"2015-10-01T20:45:33","date_gmt":"2015-10-01T18:45:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41976"},"modified":"2015-10-02T16:51:31","modified_gmt":"2015-10-02T14:51:31","slug":"musik-und-tv-aus-der-cloud","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/musik-und-tv-aus-der-cloud\/","title":{"rendered":"Musik und TV aus der Cloud"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Apple<\/a> geht auf dem Streamingmarkt endg\u00fcltig in die Vollen. Mit Apple<\/a> TV hat Apple bereits seit einigen Jahren seinen eigenen Service, \u00fcber den man mithilfe eines Fernsehers oder Bildschirms TV schauen kann. Ger\u00fcchten zufolge wird Apple hier im September mit der 4. Generation auf dem Markt dr\u00e4ngen, ein genaues Erscheinungsdatum gibt es allerdings noch nicht. Und auch in Sachen Musikstreaming hat Apple nun endlich mit Apple Music den n\u00e4chsten Schritt gemacht. Ende Juni wurde der hauseigene Musikstreamingdienst gelauncht. Somit bl\u00e4st Apple nun auch hier zum Angriff auf scheinbar enteilte Konkurrenten wie Spotify, Deezer oder Napster.<\/p>\n Fast jeder kann seine eigene Cloud haben<\/strong><\/p>\n Und alle diese Dienste sind bekanntlich in der Cloud gelagert. Das Gro\u00dfunternehmen wie Apple oder auch die eben genannten Konkurrenten quasi ihre eigene Cloud betreiben, scheint fast selbstverst\u00e4ndlich. Allerdings k\u00f6nnen inzwischen auch kleinere bis mittlere Unternehmen ihre eigene private Cloud einrichten und somit ihre IT Kosten erheblich verringern. Unternehmen wie Dell bieten hier tolle Dienste an. Mit der Dell Cloud<\/a> kann so ziemlich jedes Unternehmen seinen eigenen individuellen IT-Anforderungen gerecht werden. Betriebskosten werden gesenkt, die Flexibilit\u00e4t der Mitarbeiter und somit des gesamten Unternehmens wird gesteigert. Hier werden sowohl vorkonfigurierte Module angeboten, als auch gemeinsam mit den Kunden komplett neue Ans\u00e4tze verfolgt und an die eigenen W\u00fcnsche und Bed\u00fcrfnisse angepasste Verfahren entwickelt.<\/p>\n https:\/\/youtube.com\/watch?v=g27RIw6G97g<\/p>\n Alles spielt sich in der Cloud ab<\/strong><\/p>\n Wenn wir uns nun wieder dem Streaming und Apple zuwenden, werden wir schnell erkennen, wie vorteilhaft die Nutzung dieser Dienste sein kann. Vor allem wenn es um den Speicherplatz auf dem eigenen Rechner geht. Wer kennt das nicht? Die eigene Festplatte quillt \u00fcber vor Filmen und Musik, die dort gespeichert ist, aber auch nur alle Jubeljahre mal hervorgeholt und abgespielt wird. Und zu allem \u00dcberfluss machen diese gro\u00dfen Dateien auch noch unseren Computer unn\u00f6tig langsam. L\u00f6schen m\u00f6chte man seine Filme uns Musik trotzdem nicht.<\/p>\n Hier bieten die Cloud und die entsprechenden Streamingdienste die ideale L\u00f6sung. Durch Apple Musik und Apple TV hat man Zugriff auf eine schier unendliche Anzahl an Songs und an Filmen, Serien oder Dokumentationen. Jederzeit kann man auf die Mediatheken zugreifen und sich den Song, das Album oder den Film aussuchen, nach dem einem gerade zumute ist. War in den Anfangstagen des Streamings ein Internetzugang noch ein absolutes Muss, so kann man heutzutage durch moderne Technologien selbst auf das World Wide Web verzichten. Durch eine Art Zwischenspeicherung kann man seine Lieblingstitel auch offline verf\u00fcgbar machen. Zugegebenerma\u00dfen sind die Stunden und Tage, an denen man heute ohne Internetzugang ist, doch eher an einer Hand abz\u00e4hlbar.<\/p>\n Und all das kann man genie\u00dfen, ohne Unmengen an Speicherplatz auf dem eigenen Rechner zu verlieren. Vom Prinzip her ist das alles nat\u00fcrlich nichts Neues und gerade Apple macht es mit der iCloud ja schon seit Jahren vor. Allerdings konnte man dies bislang alles nur mit Dateien machen, die man auch tats\u00e4chlich besessen hat. Dies ist bei Apple Music und Apple TV nicht mehr der Fall. Hier kann man sich auch Filme anschauen und Songs anh\u00f6ren, die man nicht besitzt, wof\u00fcr die Urheber aber trotzdem entlohnt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Apple<\/a> geht auf dem Streamingmarkt endg\u00fcltig in die Vollen. Mit Apple<\/a> TV hat Apple bereits seit einigen Jahren seinen eigenen…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":41980,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[255,987,257,197],"class_list":["post-41976","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire","tag-cloud","tag-musik","tag-streaming","tag-tv"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n