{"id":41942,"date":"2015-10-01T08:19:32","date_gmt":"2015-10-01T06:19:32","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41942"},"modified":"2015-10-01T08:19:32","modified_gmt":"2015-10-01T06:19:32","slug":"lg-v10","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-v10\/","title":{"rendered":"LG V10 offiziell vorgestellt – kein Deutschlandstart"},"content":{"rendered":"
Was wir vor einiger Zeit noch als LG G4 Pro vermutet hatten, ist tats\u00e4chlich das LG V10 geworden, welches letzte Nacht offiziell vorgestellt wurde. Sehr traurig ist bei diesem schicken Ger\u00e4t: Es soll keinen Start in Deutschland geben, wohl aber in den USA, dem Heimatland S\u00fcdkorea, im mittleren Osten und in ein paar L\u00e4ndern in Lateinamerika.\u00a0<\/strong><\/p>\n Und damit verpassen wir hier ein Phablet der Oberklasse. Das 5,7-Zoll-Ger\u00e4t hat ein Display mit QHD-Aufl\u00f6sung (2560 x 1440) und zeigt das \u00fcbliche Designkonzept von LG auf, wie wir es eben aus der G-Reihe mit dem G3 oder G4 kennen. Seit ich das G3 damals mal in der Hand und im Test hatte, bin ich dieser Produktfamilie sehr angetan. Das Ger\u00e4t lag gut in der Hand und der Powerbutton auf der R\u00fcckseite, der auch beim V10 so mit Fingerabdruckscanner platziert ist,\u00a0ist sich schnell anzugew\u00f6hnen. Neben einem d\u00fcnnen Bezel an der Rand finden wir einen etwas breiteren, abgerundeten Rand auf der Unterseite, wo jedoch kein haptischer Button, sondern das LG-Logo angebracht ist. \u00dcber dem eigentlichen Display gibt es jedoch eine Besonderheit: Dort gibt es ein weiteres Display, welches immer an ist und euch mit Grundinformationen versorgt. Dabei misst es 2,1 Zoll in der Diagonale und l\u00f6st mit 1040 x\u00a0160 Pixeln auf; der furchtbare Schriftzug „Be You“ rechts davon scheint ins Geh\u00e4use gebrannt zu sein.<\/p>\n Technisch ist das LG V10 ein Mischmasch aus totalem High-End und gutem Durchschnitt. So finden wir hier den aus dem LG G4 bekannten Qualcomm Snapdragon 808 (6 x 1,8 GHz) – leider keinen Snapdragon 820, wie vermutet – daf\u00fcr jedoch 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Die Kamera\u00a0scheint mit ihren 16 MP und der f\/1.8-Blende die gleiche zu sein, wie beim G4, und daher auch\u00a0gleich gut zu sein. Auf der Front gibt es immerhin 5 MP als Dual-Kamera. Weitere Features sind NFC, LTE Cat.6, ein herausnehmbarer Akku mit 3.000 mAh, ein microSD-Slot, der mit bis zu 2 TB bef\u00fcttert werden kann und Android<\/a> 5.1.1 Lollipop. Das Update auf Marshmallow wird aber ziemlich sicher kommen.<\/p>\n Wie viel das V10 kosten soll, ist leider erstens vom Markt abh\u00e4ngig, und zweitens noch gar nicht bekannt. Was w\u00e4rt ihr denn bereit, f\u00fcr das neue LG-Flaggschiff zu zahlen, und wolltet ihr es \u00fcberhaupt kaufen, wenn ihr k\u00f6nntet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!<\/p>\n Quelle: LG<\/a>\u00a0via: mobiFlip<\/a><\/p>\n Was wir vor einiger Zeit noch als LG G4 Pro vermutet hatten, ist tats\u00e4chlich das LG V10 geworden, welches letzte…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":41943,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[84,816,53,6108],"class_list":["post-41942","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-lg","tag-sudkorea","tag-usa","tag-v10"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a> LG G4 Smartphone (5,5 Zoll (14 cm) Touch-Display, 32 GB Speicher, Android 5.1) schwarze Lederversion<\/a>
Hersteller:<\/span> LG
Preis bei amazon* :<\/span> 63,15 EUR<\/a><\/div>
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"