{"id":41783,"date":"2015-09-25T12:23:48","date_gmt":"2015-09-25T10:23:48","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41783"},"modified":"2015-09-25T12:27:30","modified_gmt":"2015-09-25T10:27:30","slug":"aquos-famiredo-sharp-stellt-156-zoll-tablet-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/aquos-famiredo-sharp-stellt-156-zoll-tablet-vor\/","title":{"rendered":"Aquos Famiredo: Sharp stellt 15,6-Zoll-Tablet vor"},"content":{"rendered":"
Der japanische Hersteller Sharp hat mit dem Aquos Famiredo ein 15,6-Zoll-Tablet mit durchschnittlichen Spezifikationen vorgestellt, doch mit einem \u00fcberdurchschnittlichen Preis.\u00a0<\/strong><\/p>\n Bei dem\u00a0Sharp Aquos Famiredo ist die riesige Bildschirmdiagonale neben dem Preis das einzig Beeindruckende, denn die Aufl\u00f6sung des Displays liegt bei gerade einmal 1366 x 768 Pixeln. Darunter verbaut sind ein Quad-Core von Rockchip (3188, 4 x 1,6 GHz), 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB interner Flashspeicher, der jedoch mit einer microSD erweitert werden k\u00f6nnte. Bei der Gr\u00f6\u00dfe k\u00f6nnte man meinen, Sharp h\u00e4tte einen Fullsize-USB-Port eingesetzt, doch hier muss man sich mit einem microUSB-Port begn\u00fcgen. Mit einem seperaten TV-Tuner kann immerhin ferngesehen werden. Als Betriebssystem wird Android<\/a> in Version 4.4 KitKat verwendet.<\/p>\n