Apple<\/a> hat nun die Beta-Versionen f\u00fcr registrierte Entwickler und freiwillige Public-Tester freigegeben. Mit dem Update hebt sich die Version von iOS<\/a> auf 9.1 und bringt auch einige Neuerungen auf die Ger\u00e4te aus Cupertino.<\/strong><\/p>\n
Mit iOS 9.1 landen unter anderem zahlreiche neue Emojis auf dem iPhone und dem iPad<\/a>. Hier kommt unter anderem der aus WhatsApp bereits bekannte Mittelfinger auf die Ger\u00e4te. Aber auch ein Einhorn oder neue Food-Emojis sind dabei.<\/p>\n
Auch in Sachen Performance hat iOS 9.1 gegen\u00fcber der Golden Master Version von iOS 9 Einiges ausgeb\u00fcgelt. Diese lief zwar auf meinem Testger\u00e4t, einem iPhone 4s, zwar schon in den Beta-Versionen schon gut (mein Erfahrungsbericht<\/a>), aber mit 9.1 l\u00e4uft es nun noch runder. Eigentlich ist es schon erstaunlich, was Apple<\/a> aus diesem doch sehr betagten Device herausholt.<\/p>\n
Wer nun Lust bekommen hat, sich ebenfalls am Public-Beta-Programm zu beteiligen, kann sich an dieser Stelle<\/a> mit seiner Apple-ID daf\u00fcr anmelden. Im Anschluss muss nur noch ein von Apple signiertes Profil auf das iDevice geladen werden und nach einem Neustart kann man sich \u00fcber die OTA-Update-Funktion die neuste Version der iOS-Public-Beta beziehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Apple<\/a> hat nun die Beta-Versionen f\u00fcr registrierte Entwickler und freiwillige Public-Tester freigegeben. Mit dem Update hebt sich die Version von iOS<\/a> auf…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":39648,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5773],"tags":[26,5956,5765],"class_list":["post-41474","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ios","tag-apple","tag-ios-9-1","tag-public-beta"],"yoast_head":"\n