{"id":41467,"date":"2015-09-11T18:44:09","date_gmt":"2015-09-11T16:44:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41467"},"modified":"2015-09-11T12:54:57","modified_gmt":"2015-09-11T10:54:57","slug":"alcatel-onetouch-fierce-xl-phablet-mit-windows-10-mobile-soll-im-dezember-kommen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/alcatel-onetouch-fierce-xl-phablet-mit-windows-10-mobile-soll-im-dezember-kommen\/","title":{"rendered":"Alcatel OneTouch Fierce XL: Phablet mit Windows 10 Mobile soll im Dezember kommen"},"content":{"rendered":"
Powerleaker im Ex-Ruhestand Evan Blass aka @evleaks hat einen Tweet abgesetzt, in dem er die Spezifikationen und ein Ver\u00f6ffentlichungsdatum f\u00fcr ein Windows<\/a>-10-Mobile-Ger\u00e4t von Alcatel verr\u00e4t.\u00a0<\/strong><\/p>\n Dabei soll das neue Alcatel-Smartphone der OneTouch-Familie ein 5,5-Zoll-Display und eher Low-End-Spezifikationen mitbringen. Daher l\u00f6st der Bildschirm lediglich mit 1280 x 720 Pixeln auf und f\u00fcr richtig Feuer kann der verbaute Qualcomm Snapdragon 210 (4 x 1,1 GHz) vermutlich nicht sorgen. Statt einem\u00a0GB RAM \u00fcberrascht der Arbeitsspeicher jedoch mit ganzen 2 GB, und auch der interne Speicher ist mit 16 GB gr\u00f6\u00dfer, als ich erwartet h\u00e4tte und dazu auch noch erweiterbar. Dazu kommen noch mittelgute Kameras mit 8 MP hinten sowie 2 MP auf der Front, ein LTE-Chip ist wohl auch mit an Bord.<\/p>\n Alcatel w\u00fcrde damit erstmals wieder ein aktuelles Windows Phone in sein Portfolio aufnehmen, nachdem bisher haupts\u00e4chlich auf Einsteiger- bis Mittelklasse-Androiden gesetzt wurde und ein Smarpthone mit Firefox OS<\/a> angeboten wird.\u00a0Laut Blass soll das OneTouch Fierce XL im Dezember auf den Markt kommen. Wer so lange nicht mehr warten m\u00f6chte, sondern gleich jetzt ein Windows-Ger\u00e4t mit garantiertem Update auf Windows 10 Mobile in der Hand halten will, sollte einen Blick auf unseren aktuellen Kaufratgeber<\/a> werfen. Wie teuer das neue Alcatel-Phone werden soll, wurde nicht verraten – weit \u00fcber die 200-Euro-Marke wird es jedoch unwahrscheinlich gehen, wenn \u00fcberhaupt.<\/p>\n