{"id":41144,"date":"2015-09-02T10:14:17","date_gmt":"2015-09-02T08:14:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41144"},"modified":"2015-09-02T23:21:14","modified_gmt":"2015-09-02T21:21:14","slug":"gigaset-me-highend-geraete-aus-deutscher-entwicklung-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gigaset-me-highend-geraete-aus-deutscher-entwicklung-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Gigaset ME: HighEnd-Ger\u00e4te aus deutscher Entwicklung vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das deutsche Unternehmen Gigaset startet mit den eigenen ME Smartphones in den gro\u00dfen Smartphone-Markt, auf dem man es mit Konkurrenten wie Samsung<\/a>, HTC, LG und Sony nicht gerade leicht haben wird. Dennoch pr\u00e4sentierte der Konzern am gestrigen Tag gleich drei Ger\u00e4te, die zu Preisen ab\u00a0349 Euro in Deutschland erh\u00e4ltlich sein werden.<\/strong><\/p>\n Das Gigaset ME Pure stellt mit einem Einstiegspreis von 349 Euro das g\u00fcnstigste Modell der neuen Smartphone-Serie dar, kann aber dennoch mit einer guten Ausstattung aufwarten. So verf\u00fcgt das Ger\u00e4t beispielsweise \u00fcber ein 5 Zoll gro\u00dfes FullHD-Display und ein Snapdragon 615 Octa-Core-SoC sorgt zusammen mit 2 GB Arbeitsspeicher f\u00fcr eine gute Performance. Der 16 GB gro\u00dfe Speicher des Smartphones kann nach Wunsch per microSD-Karte erweitert werden und zwei Kameras mit Aufl\u00f6sungen von 13 und 8 Megapixeln d\u00fcrften f\u00fcr qualitativ hochwertige Fotos sorgen. Zu guter Letzt gibt es dann noch Android<\/a> 5.1 Lollipop mit der hauseigenen Gigaset UI und einen starken 3.320 mAh Akku.<\/p>\nGigaset ME Pure<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Gigaset ME<\/h2>\n