{"id":41107,"date":"2015-08-31T13:51:46","date_gmt":"2015-08-31T11:51:46","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=41107"},"modified":"2015-08-31T13:51:30","modified_gmt":"2015-08-31T11:51:30","slug":"regenvorhersagen-fuer-deutschland-mit-regenvorschau-fuer-android-und-ios","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/regenvorhersagen-fuer-deutschland-mit-regenvorschau-fuer-android-und-ios\/","title":{"rendered":"Regenvorhersagen f\u00fcr Deutschland mit „RegenVorschau“ f\u00fcr Android und iOS"},"content":{"rendered":"
Einfach muss nicht immer schlecht sein: Die App<\/a> „RegenVorschau“, die f\u00fcr Android<\/a> sowie iOS<\/a> verf\u00fcgbar ist, \u00fcberrascht erst einmal mit etwas altert\u00fcmlich anmutendem Desing, das noch aus Android 2.x-Zeiten bekannt ist. Dennoch reicht das, um euch genaue Vorhersagen in Deutschland zu geben, wie hoch die Wahrscheinlichkeiten eines Niederschlags sind.<\/strong><\/p>\n Der einfache Aufbau der Anwendung basiert auf drei Reitern: Wahrscheinlichkeit, Intensit\u00e4t und einer Radarkarte. In den ersten beiden Tabs wird euch in einem Kurvendiagramm die jeweiligen Vorhersagen in einem Kurvendiagramm f\u00fcr die n\u00e4chsten zwei Stunden dargestellt, der dritte zeigt euch eine Momentaufnahme der \u00fcber Deutschland wandernden Niederschlagsbereiche samt Richtungsangabe, wodurch ihr auch l\u00e4ngerfristige Prognosen ablesen k\u00f6nnt.<\/p>\n