{"id":40980,"date":"2015-08-25T16:26:36","date_gmt":"2015-08-25T14:26:36","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40980"},"modified":"2015-08-25T16:26:36","modified_gmt":"2015-08-25T14:26:36","slug":"medion-x6001-ab-31-august-fuer-349-euro-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/medion-x6001-ab-31-august-fuer-349-euro-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Medion X6001 ab 31. August f\u00fcr 349 Euro erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Das zum MWC dieses Jahr vorgestellte Medion-Phablet hat endlich einen Preis sowie ein Verkaufsdatum bekommen, ab dem 31. August k\u00f6nnt ihr es n\u00e4mlich f\u00fcr 349 Euro schie\u00dfen.<\/strong><\/p>\n Bei\u00a0dem Namen „Medion“ bekommt der Technikkenner oft Schwei\u00dfausbr\u00fcche: Zwar sind die angebotenen Ger\u00e4te oft relativ g\u00fcnstig und sind f\u00fcr den Normalverbraucher vollkommen hinreichend, doch wirklich gute Spezifikationen kann man im mobilen Bereich selten erwarten. Das muss jedoch nicht sein, das neue Medion X6001 legt n\u00e4mlich vor, verlangt daf\u00fcr jedoch auch einen ungewohnt hohen Preis.<\/p>\n Das X6001 kommt mit einer Displaydiagonale von 6 Zoll und einer entsprechend hohen Aufl\u00f6sung in FullHD (1920 x 1080 Pixel). Begleitet wird der Bildschirm von einem MediaTek Helios X10, einem Octa-Core mit einer Taktung von jeweils 2 GHz pro Kern, 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher. Dazu gesellen sich Kameras von 13 bzw. 8 MP auf R\u00fcck- und Vorderseite. Gr\u00f6\u00dftes Manko bei dem Medion-Phablet ist vermutlich die Nicht-Unterst\u00fctzung von LTE, daf\u00fcr bekam es kabelloses Laden via Qi spendiert.<\/p>\n Vorinstalliert ist brandaktuelles Android<\/a> 5.1 Lollipop, welches ohne eine hauseigene Oberfl\u00e4che auskommen m\u00fcsste, denkt man an andere Medion-Ger\u00e4te zur\u00fcck. Ihr d\u00fcrft das Medion X6001 ab dem 31. August f\u00fcr 349 Euro im Online-Shop bestellen oder bei ausgew\u00e4hlten Retailern erwerben.<\/p>\n