{"id":40668,"date":"2015-08-16T13:09:27","date_gmt":"2015-08-16T11:09:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40668"},"modified":"2015-08-15T23:08:48","modified_gmt":"2015-08-15T21:08:48","slug":"samsung-ssd-mit-16-terabyte-speicherplatz-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-ssd-mit-16-terabyte-speicherplatz-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Samsung: SSD mit 16 Terabyte Speicherplatz vorgestellt"},"content":{"rendered":"
SSD-Speicher werden immer mehr zum Standard. Da dies auch Samsung<\/a> wei\u00df, wird hier nat\u00fcrlich eifrig an noch gr\u00f6\u00dferen und noch schnelleren Speichern geforscht. Das neuste Ergebnis ist eine SSD mit knapp 16 Terabyte Speicher.<\/strong><\/p>\n Unter der Bezeichnung „PM1633a“ hat Samsung in Kalifornien auf dem Flash Memory Summit eine SSD mit einer Kapazit\u00e4t von 15,36 Terabyte vorgestellt. Dies ist die bisher gr\u00f6\u00dfte Speicherkapazit\u00e4t im 2,5 Zoll-Design. Betrachtet man sich im Vergleich normale Festplatten, liegt man hier aktuell bei „gerade einmal“ 10 Terabyte.<\/p>\n Die SSD selbst ist aber nicht f\u00fcr den privaten, sondern den Business-Bereich gedacht. Hierbei hat man prim\u00e4r Firmen im Blick, welche auf extrem gro\u00dfe und gleichzeitig schnelle Speichermedien angewiesen sind. \u00a0Erm\u00f6glicht wird diese extreme Speicherkapazit\u00e4t durch einen\u00a0NAND-Speicher mit doppelter Kapazit\u00e4t (256 GBit statt 128 GBit pro Die). So befinden sich auf jedem 48 Layer – bis vor zwei Jahren war man hier bei maximal 24. Um hieraus eine SSD mit dieser Kapazit\u00e4t zu fertigen, verbaut man bis zu 500 dieser 256-GBit-Dies.<\/p>\n Im Rahmen des Flash Memory Summit zeigte man auch einen Server, welcher 48 Modelle dieser SSD verbaut hatte. Damit bot dieser eine Gesamtkapazit\u00e4t von sagenhaften 768 Terabyte bei 2 Millionen Input\/Output-Operationen pro Sekunde. Vergleicht man dies mit einer Hausgebrauch-SSD, kommt diese auf eine Zahl zwischen 50.000 und 100.000 IOPS.<\/p>\n Preislich schweigt sich Samsung aktuell aber noch v\u00f6llig aus. Auch die Verf\u00fcgbarkeit ist bisher noch v\u00f6llig offen.<\/p>\n via: MacTechNews<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"