{"id":40620,"date":"2015-08-15T10:57:05","date_gmt":"2015-08-15T08:57:05","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40620"},"modified":"2015-08-14T23:23:09","modified_gmt":"2015-08-14T21:23:09","slug":"samsung-galaxy-s6-edge-angekuendigt-der-note-5-ersatz-fuer-europa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-s6-edge-angekuendigt-der-note-5-ersatz-fuer-europa\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy S6 edge+ angek\u00fcndigt – der Note 5 Ersatz f\u00fcr Europa"},"content":{"rendered":"
Anstelle des Samsung<\/a> Galaxy Note 5 werden wir auf dem deutschen Markt lediglich das Galaxy S6 edge+ zu sehen bekommen, welches auch im Rahmen des Unpacked-Events am Donnerstag vorgestellt wurde. Zu Buche schlagen\u00a0soll das Oberklasse-Phablet der Koreaner mit mindestens 799\u00a0Euro.<\/strong><\/p>\n Das Samsung Galaxy S6 edge+, welches im Bezug auf Design und Verarbeitung an eine gr\u00f6\u00dfere Version des Galaxy S6 edge erinnert, kommt mit derselben Ausstattung wie das Galaxy Note\u00a05 daher, muss aber auf die Alleinstellungsmerkmale des Phablets verzichten. So gibt es auch hier ein 5,7 Zoll gro\u00dfes Super-AMOLED-Display mit QHD-Aufl\u00f6sung, einen Exynos 7420 Octa-Core-Prozessor und 4 GB an Arbeitsspeicher. Der interne Speicher wird in der in Deutschland erh\u00e4ltlichen Version 32 GB betragen, auf einen microSD-Slot wurde leider verzichten. F\u00fcr gute Fotos d\u00fcrften die beiden 16- und 5-Megapixel-Kameras sorgen, zudem ist mit Android<\/a> 5.1 Lollipop die aktuelle Version des Google-Betriebssystems mit an Bord.<\/p>\n Wie schon das Galaxy Note 5 verf\u00fcgt auch das Galaxy S6 edge+ \u00fcber die Wireless Fast Charging Technologie, dank der der 3.000 mAh starke Akku innerhalb von 2 Stunden voll aufgeladen werden kann. Mit einer Dicke von nur 6,9 Millimetern f\u00e4llt das Phablet erstaunlich d\u00fcnn aus, wobei die Glasr\u00fcckseite kombiniert mit dem gebogenen Display daf\u00fcr sorgt, dass das Ger\u00e4t nicht allzu sicher in der Hand liegt – der Einsatz eines Smartphone-Covers k\u00f6nnte sich somit als sinnvoll erweisen.<\/p>\n Ab dem 4. September soll das Samsung Galaxy S6 edge+ in den Farbvarianten Black-Sapphire und Gold-Platinum in den deutschen Handel gelangen. Kosten wird\u00a0das 32GB-Modell des Smartphones stolze 799 Euro.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
<\/a> Samsung Galaxy S6 Edge Smartphone (5,1 Zoll (12,9 cm) Touch-Display, 32 GB Speicher, Android 5.0) schwarz<\/a>
Hersteller:<\/span> Samsung
Preis bei amazon* :<\/span> 229,99 EUR<\/a><\/div>
\n