{"id":40471,"date":"2015-08-08T08:17:21","date_gmt":"2015-08-08T06:17:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40471"},"modified":"2015-08-07T19:58:39","modified_gmt":"2015-08-07T17:58:39","slug":"ice-wlan-kein-internet-in-der-bahn-dank-netzueberlastung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ice-wlan-kein-internet-in-der-bahn-dank-netzueberlastung\/","title":{"rendered":"ICE WLAN: Kein Internet in der Bahn – dank Netz\u00fcberlastung"},"content":{"rendered":"
Bekanntlich hat die Deutsche Bahn einen gro\u00dfen Teil ihrer Intercity Express-Flotte, kurz ICE, mit WLAN ausgestattet. Betrieben wird dies durch die Deutsche Telekom, welche nun die Frage beantwortete, weshalb die Verbindung oft nicht funktioniert.<\/strong><\/p>\n Eigentlich hat die Deutsche Telekom mit das am besten ausgebaute Mobilfunknetz in Deutschland. Trotzdem kommt es im ICE immer wieder zu Ausf\u00e4llen im angebotenen WLAN, welches bei \u00fcber Tempo 300 \u00fcber Mobilfunk betrieben wird. Der Grund ist hierbei nicht etwa die Geschwindigkeit, sondern eine \u00dcberlastung der Netze entlang der entsprechenden Bahnstrecken.<\/p>\n Sprich, es gibt zu viele Nutzer auf zu wenig Kapazit\u00e4ten. So ist zwar immer wieder das LTE-Netz an den entsprechenden Strecken ausgebaut worden, doch scheinbar nicht stark genug. So kommt es immer wieder vor, dass die Verbindung extrem langsam ist oder \u00fcberhaupt nicht funktioniert. Beide Ph\u00e4nomene kann ich \u00fcbrigens aus eigener Erfahrung durchaus best\u00e4tigen. Allerdings kann ich auch best\u00e4tigen, dass es sehr gut funktionieren kann – sofern der Zug entsprechend wenige Passagiere transportiert oder kaum jemand das\u00a0WLAN-Angebot nutzt.<\/p>\n Die Telekom selbst ist nun in die Pflicht genommen. So m\u00fcssen die ca 5.500 Kilometer des ICE-Netzes nun z\u00fcgig weiter mit LTE ausgestattet werden. Allein schon um den bisherigen Kunden eine normale GSM-Verbindung, etwa zum telefonieren zu erm\u00f6glichen. Weiterhin soll aber auch ab 2016 f\u00fcr alle Bahnkunden das WLAN im ICE kostenlos nutzbar werden (TabletHype berichtete<\/a>). Somit sind die Anforderungen an die vorhandene Technik nat\u00fcrlich nochmals bedeutend h\u00f6her.<\/p>\n Wie man auf Anfrage mitteilte, sei man auf diesen Kundenansturm nicht vorbereitet gewesen. Scheinbar rechnete die Telekom also damit, dass von 100 Reisenden nur 5 das vorhandene Angebot nutzen w\u00fcrden. Sorry, aber gerade einem Mobilfunkbetreiber sollte eigentlich eins klar sein: Wir leben in einer sich immer weiter technisierenden Welt.<\/p>\n via: Manager Magazin<\/a><\/p>\n Bekanntlich hat die Deutsche Bahn einen gro\u00dfen Teil ihrer Intercity Express-Flotte, kurz ICE, mit WLAN ausgestattet. Betrieben wird dies durch…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":40474,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[5822,5471,5607,5473,72,5821],"class_list":["post-40471","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-ausbau","tag-deutsche-bahn","tag-deutsche-telekom","tag-ice","tag-lte","tag-ueberlastung"],"yoast_head":"\n<\/a> Vodafone MIFI 2352 WLAN Spot weiss<\/a>
Hersteller:<\/span> Vodafone D2 GmbH
Preis bei amazon* :<\/span> 0,00 <\/a><\/div>
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"