{"id":40446,"date":"2015-08-07T16:10:27","date_gmt":"2015-08-07T14:10:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40446"},"modified":"2015-08-07T15:23:06","modified_gmt":"2015-08-07T13:23:06","slug":"neues-high-end-geraet-von-meizu-soll-samsung-exynos-7420-verbaut-haben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-high-end-geraet-von-meizu-soll-samsung-exynos-7420-verbaut-haben\/","title":{"rendered":"Neues High-End-Ger\u00e4t von Meizu soll Samsung Exynos 7420 verbaut haben"},"content":{"rendered":"
Laut einem chinesischen Analysten soll das neue Meizu-Smartphone einen Exynos 7420 als SoC verbaut haben. <\/strong><\/p>\n Der Tech-Analyst Pan Jiutang ver\u00f6ffentlichte \u00fcber das chinesische soziale Netzwerk Sina Weibo die Nachricht, dass das neue Ger\u00e4t von Meizu vom Exynos 7420 betrieben werden soll. Dabei handelt es sich um den gleichen Chip, der auch in Samsungs momentanen Flaggschiffen Galaxy S6 und S6 Edge vorzufinden ist und w\u00e4re somit der erste Prozessor mit 14-nm-Architektur, den Meizu im Einsatz hat. Jiutang bezieht sich dabei auf Meizus Vizepr\u00e4sident Li Nan. Laut diesem soll die Entwicklung an dem MX5 Pro eingestellt worden sein, der Exynos 7420 kommt also in einer neuen High-End-Serie zum Einsatz. <\/p>\n Offenbar will der chinesische Hersteller Abstand vom unr\u00fchmlichen Qualcomm Snapdragon 810 nehmen, der zum Beispiel im HTC One M9 zum Einsatz kommt und durch \u00dcberhitzung negativ im Gespr\u00e4ch war. Xiaomis neues Mi 5 soll Ger\u00fcchten zufolge den Nachfolger Snapdragon 820 mitbringen, doch dieser ist noch nicht ver\u00f6ffentlicht. Meizus Griff zu Samsungs SoC k\u00f6nnte eine kurzfristige Vorstellung andeuten – warten wir’s ab. Im \u00dcbrigen soll das neue Meizu-Device doppelseitiges Glas, einen Metallrahmen und einen Preis von 483 Dollar haben. <\/p>\n