{"id":40434,"date":"2015-08-07T14:30:10","date_gmt":"2015-08-07T12:30:10","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40434"},"modified":"2015-08-07T14:30:10","modified_gmt":"2015-08-07T12:30:10","slug":"doogee-y100-plus-55-zoll-phablet-im-september","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/doogee-y100-plus-55-zoll-phablet-im-september\/","title":{"rendered":"Doogee Y100 Plus: 5,5 Zoll-Phablet im September"},"content":{"rendered":"
Hersteller Doogee<\/a> aus China will mit dem Y100 Plus eine gr\u00f6\u00dfere Version ihres Y100 auf den Markt bringen, au\u00dfer der Diagonale jedoch nicht viel ver\u00e4ndern. Daf\u00fcr wird der Preis jedoch auch sehr niedrig sein. <\/strong><\/p>\n Das Y100 Plus macht nicht viel besonders gut, au\u00dfer dem Preis: Etwa 125 Dollar soll das 5,5-Zoll-Ger\u00e4t kosten, allerdings l\u00f6st das 2.5D-Display mit nur 1280 x 720 Pixeln auf. Im Inneren werkeln dann ein MediaTek MT6735 (4 x 1,5 GHz), 2 GB RAM und 16 GB erweiterbarer Flashspeicher. Auf Vorder- und R\u00fcckseite findet sich jeweils eine Kamera mit 8 bzw. 13 MP. Au\u00dferdem bietet das Y100 Plus Dual-SIM-Support, LTE (vermutlich ohne 800 MHz-Band), und Android<\/a> 5.1 Lollipop vorinstalliert. <\/p>\n Der extrem g\u00fcnstige Preis kommt haupts\u00e4chlich durch die niedrige Pixeldichte zustande, denn 1280 x 720 Pixel bei 5,5 Zoll ist nicht gerade scharf. Nichtsdestotrotz bietet es ansonsten eine annehmbare Ausstattung, nichts Besonderes eben, und mit 125 Dollar eben einen ziemlich niedrigen Preis. <\/p>\n via: GizChina<\/a> <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"