{"id":40388,"date":"2015-08-05T16:01:03","date_gmt":"2015-08-05T14:01:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40388"},"modified":"2015-08-05T17:14:59","modified_gmt":"2015-08-05T15:14:59","slug":"acer-aspire-one-cloudbook-11-und-aspire-one-cloubook-14-mit-windows-10-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/acer-aspire-one-cloudbook-11-und-aspire-one-cloubook-14-mit-windows-10-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Acer: Aspire One Cloudbook 11 und Aspire One Cloudbook 14 mit Windows 10 vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Kaum ist Windows<\/a> 10 auf dem Markt, dr\u00fccken die ersten Hersteller bereits Ger\u00e4te mit dem neuen OS aus Redmond in den Markt. So stellte Acer nun das Aspire One Cloudbook 11 und Aspire One Cloudbook 14 vor.<\/strong><\/p>\n Mit den zwei neuen Cloudbooks, welche 11 bzw. 14 Zoll Gr\u00f6\u00dfe aufweisen stellte Acer nun zwei Ger\u00e4te mit Windows 10 vor. Zu dem neusten Betriebssystem aus Redmond gesellt sich auch eine Jahreslizenz von Office 365 Personal. Weiterhin setzen beide Versionen auf eine Aufl\u00f6sung von 1366 x 768 Pixel.<\/p>\n Sonst setzt Acer auf WLAN nach dem Standard 802.11ac und bisher nicht n\u00e4her benannte Intel Prozessoren. Gek\u00fchlt werden die beiden Prozessoren passiv und somit wird auf einen L\u00fcfter verzichtet. Die 11 Zoll Version bringt 1,15 Kilogramm und die 14 Zoll Version 1,6 Kilogramm auf die Waage. Auch mit an Bord sind HDMI, USB2.0 \/ USB3.0 und ein SD-Slot. Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GB angeben. Die Speichergr\u00f6\u00dfe ist auf 32 oder 64 GB festgelegt. Preislich liegt die 11 Zoll Version ab 269 Euro und die 14 Zoll Version ab 299 Euro.<\/p>\n Ein genaues Datum, ab wann man als Endkunde die neuen Aspire One Cloudbooks k\u00e4uflich erstehen kann ist aktuell noch offen.<\/p>\n <\/p>\n via: Caschys Blog<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"