{"id":40323,"date":"2015-08-03T08:12:59","date_gmt":"2015-08-03T07:12:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40323"},"modified":"2015-08-02T22:14:00","modified_gmt":"2015-08-02T21:14:00","slug":"zte-blade-s6-ota-update-bringt-iris-unlock-skyeye","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/zte-blade-s6-ota-update-bringt-iris-unlock-skyeye\/","title":{"rendered":"ZTE Blade S6: OTA-Update bringt Iris-Unlock „SkyEye“"},"content":{"rendered":"
Das ZTE Mittelklasse-Smartphone Blade S6, welches seit einiger Zeit nun auch schon in Deutschland erh\u00e4ltlich ist, erh\u00e4lt im Rahmen eines aktuellen Updates eine neue Funktion namens SkyEye. Diese funktioniert die Frontkamera zu einem Iris-Scanner um, woraufhin das Smartphone mit dem eigenen Auge\u00a0entsperrt werden kann.<\/strong><\/p>\n Lange Zeit wird schon\u00a0\u00fcber Iris-Scanner in Smartphones spekuliert, die abgesehen von den Fingerabdrucksensoren biometrische Ensperrmethoden in unsere mobilen Wegbegleiter bringen sollen. Existierte bisher noch kein Ger\u00e4t, das mit einem solchen Feature beworben werden konnte, hat ZTE nun ein neues Update f\u00fcr das Blade S6 ver\u00f6ffentlicht, welches die Funktion nachr\u00fcsten soll. Dank „SkyEye“ soll es m\u00f6glich sein das Smartphone mit Hilfe der eigenen Augen zu entsperren.<\/p>\n Obwohl die Neuerung des rund 25 MB gro\u00dfen Updates erst einmal extrem interessant klingt, d\u00fcrfte hier keine allzu gro\u00dfe Sicherheit garantiert sein. Da SkyEye vermutlich \u00fcber die mit 5 Megapixeln aufl\u00f6sende Frontkamera realisiert wird, k\u00f6nnten gerade in dunklen Umgebungen wichtige Details fehlen, die das Smartphone ben\u00f6tigt um das Auge als die gespeicherte Iris zu erkennen.<\/p>\n Die Aktualisierung f\u00fcr das ZTE Blade S6 kann bereits in einigen L\u00e4ndern OTA heruntergeladen werden. Informationen dazu, ob dies derzeit auch schon in Deutschland der Fall ist, liegen uns momentan jedoch leider noch nicht vor.<\/p>\n