{"id":40321,"date":"2015-08-02T17:00:59","date_gmt":"2015-08-02T16:00:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40321"},"modified":"2015-08-02T17:00:59","modified_gmt":"2015-08-02T16:00:59","slug":"android-vs-ios-geografische-unterschiede-feststellbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-vs-ios-geografische-unterschiede-feststellbar\/","title":{"rendered":"Android vs. iOS: Geografische Unterschiede feststellbar"},"content":{"rendered":"
Bei Smartphones und Tablets herrschen zwei Plattformen \u00fcber den Markt: Android<\/a> von Google und iOS<\/a> von Apple<\/a>. Was man verwendet, ist vor allem bei Tablets eher eine Geschmacksfrage. Und eine Frage der geografischen Herkunft.<\/p>\n Denn es ist durchaus ein Unterschied in der Herkunft der Besucher festzustellen, was die Wahl der mobilen Ger\u00e4te angeht. MyPoster hat da recht interessante Zahlen ver\u00f6ffentlicht<\/a>, die zeigen, wo die Unterschiede liegen. Nimmt man sich beispielsweise gro\u00dfe St\u00e4dte, wird Berlin vor allem von dem gr\u00fcnen Roboter dominiert, w\u00e4hrend in M\u00fcnchen der angebissene Apfel \u00f6fter zu finden ist.<\/p>\n \u00c4hnlich verh\u00e4lt es sich auch auf den \u201eausgewachsenen\u201c Rechenknechten. Ganz allgemein sind in Deutschland Macs eher eine Seltenheit. Noch seltener ist Linux auf dem Desktop. Aber wenn ein Desktop-Linux vorbei kommt, ist die statistische Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Anwender aus Berlin kommt. Mehr als doppelt so oft wie bei den M\u00fcnchnern hat der Pinguin den Betriebssystem-Kernel unter Kontrolle.<\/p>\n Doch zur\u00fcck zu Apple<\/a> und damit nach M\u00fcnchen, wo der relative Anteil an Apple-Produkten relativ hoch zu sein scheint: Das Ger\u00e4t der Wahl in M\u00fcnchen zum Surfen ist hier vor allem das iPad<\/a>. Mit \u00fcber der H\u00e4lfte aller iOS-Aufrufe ist das Apple-Tablet hier repr\u00e4sentiert. Interessant ist aber, die Verteilung der iPhones, wie sie im Mai 2015 gewesen ist: knapp 28% surften mit einem iPhone 5(s), 13,64% mit einem iPhone 4(s) und nur 2,5% mit dem aktuellen iPhone 6.<\/p>\n In Berlin hingegen ist interessant, welche Hersteller hoch im Kurs stehen, denn bei der Android-Plattform gibt es ja durchaus einige. Hier f\u00fchrt der s\u00fcdkoreanische Konzern Samsung<\/a> das Feld mit gro\u00dfem Abstand an, 60,5%, um genau zu sein. Samsung l\u00e4sst damit HTC, Sony und SonyEricsson hinter sich. Alle sonstigen Hersteller kommen auf 22,7%.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bei Smartphones und Tablets herrschen zwei Plattformen \u00fcber den Markt: Android<\/a> von Google und iOS<\/a> von Apple<\/a> . Was man verwendet, ist vor…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":422,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[5796,5794,5795],"class_list":["post-40321","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-android-vs-ios","tag-geografie","tag-unterschiede"],"yoast_head":"\n