{"id":40206,"date":"2015-08-04T10:27:54","date_gmt":"2015-08-04T09:27:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40206"},"modified":"2015-08-02T19:28:01","modified_gmt":"2015-08-02T18:28:01","slug":"vergleich-samsung-galaxy-tab-s2-9-7-vs-apple-ipad-air-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vergleich-samsung-galaxy-tab-s2-9-7-vs-apple-ipad-air-2\/","title":{"rendered":"Vergleich: Samsung Galaxy Tab S2 9.7 vs. Apple iPad Air 2"},"content":{"rendered":"
Vor Kurzem pr\u00e4sentierte Samsung im Rahmen der Galaxy Tab S2 Serie neue Oberklasse-Tablets, die man als direkte Konkurrenz zu den iPads von Apple<\/a> positioniert. In diesem Vergleich wollen wir uns nun den beiden gr\u00f6\u00dferen Ger\u00e4ten, dem Samsung Galaxy Tab S2 9.7 und dem Apple iPad Air 2, annehmen und diese miteinander vergleichen. Welcher Hersteller bietet derzeit das bessere Gesamtpaket – Samsung oder Apple?<\/p>\n Kam das Samsung Galaxy Tab S der ersten Generation noch mit einem Display im weit verbreiteten 16:10-Format daher, setzt der koreanische Hersteller beim neuen Modell auf das von Apple bekannte 4:3-Format. Mit diesem Schritt gleicht\u00a0man das eigene Modell noch st\u00e4rker an das Produkt aus Cupertino an, sodass wir es hier mit zwei wahren Konkurrenten zu tun haben.<\/p>\n Betrachtet man nun die Datenbl\u00e4tter des Samsung Galaxy Tab S2 und des Apple iPad Air 2, f\u00e4llt auf, dass die Unterschiede im Display-Bereich marginal sind. So besitzen beide Tablets ein 9,7 Zoll gro\u00dfes Display-Panel und auch die Aufl\u00f6sung von 2.048 x 1.536 Pixeln finden wir sowohl bei Samsung als auch bei Apple vor.<\/p>\n Lediglich im Bezug auf die verwendete Display-Technologie weichen beide Tablets in dieser Kategorie voneinander ab. So verwendet Apple im iPad Air 2 ein \u00fcbliches IPS-Panel mit guten Blickwinkeln und sauber dargestellten Farben, w\u00e4hrend Samsung im Galaxy Tab S2 9.7 ein Super-AMOLED-Display aus der eigenen Produktion verbaut. Dieses stellt die Farben noch etwas knackiger dar, was den meisten K\u00e4ufern gefallen d\u00fcrfte – knapper Punkt an Samsung.<\/p>\n Vergleicht man erst einmal die technischen Daten des Samsung Galaxy Tab S2 9.7 und Apple iPad Air 2, f\u00e4llt auf, dass das Samsung-Tablet deutlich leistungsf\u00e4higer sein sollte. 8 anstelle von 3 Prozessorkernen, ein h\u00f6herer CPU-Takt und ein um 50 Prozent gr\u00f6\u00dferer Arbeitsspeicher legen nahe, dass der Unterschied zwischen beiden Modellen ziemlich \u00fcppig ausfallen sollte. Doch dem ist nicht so.<\/p>\n Apple hat mit dem A8X SoC eine Eigenentwicklung verbaut, die das iPad Air 2 ordentlich auf Trab h\u00e4lt und dank einer starken Grafikeinheit in der Lage ist selbst die aktuellsten Spiele mehr als fl\u00fcssig wiederzugeben. Gleiches gilt zwar auch f\u00fcr das Samsung Galaxy Tab S2, hier d\u00fcrften jedoch ab und an die Android-typischen Mikroruckler zu bemerken sein und obwohl der Exynos 5433 sicherlich noch nicht zum alten Eisen z\u00e4hlt,\u00a0h\u00e4tte dem Tablet ein aktuellerer SoC gut getan. Derzeit lassen sich noch alle Anwendungen problemlos und ruckelfrei ausf\u00fchren, in zwei Jahren k\u00f6nnte es aber vor allem im Spiele-Bereich schon wieder ganz anders aussehen.<\/p>\n Schlussendlich geht der Punkt in dieser Kategorie auf Grund der Zukunftsaussichten an Apple, mit dem Galaxy Tab S2 9.7 hat man aber dennoch ebenfalls ein kraftvolles Tablet in der Hand, das sich auch prima zum Spielen eignet.<\/p>\n Konnten\u00a0beide Tablets in den bisherigen Kategorien problemlos verglichen werden, l\u00e4sst der Akku-Bereich lediglich vage Vermutungen zu. So lassen sich Aussagen \u00fcber die Akkulaufzeit eines Ger\u00e4ts ausschlie\u00dflich\u00a0durch Erfahrungswerte treffen, diese sind beim Galaxy Tab S2 9.7 auf Grund der noch nicht lange vergangenen Vorstellung jedoch noch nicht verf\u00fcgbar.<\/p>\n Auch wenn uns momentan wie gesagt noch keine genauen Werte vorliegen, kann guten Gewissens davon ausgegangen werden, dass man mit beiden Tablets selbst bei starker Nutzung einen Tag \u00fcberstehen sollte. H\u00e4lt sich die Verwendung in Grenzen, d\u00fcrfte es auch reichen das Tablet lediglich ein, zwei Mal die Woche an die Steckdose zu h\u00e4ngen.<\/p>\n Nun, da wir beim Betriebssystem angelangt sind, k\u00f6nnen wir wieder einmal die leidige Diskussion „Android oder iOS“ aufgreifen. Im wichtigsten Punkt, der Appauswahl, liegen kaum Unterschiede vor, wobei unter iOS noch etwas mehr Anwendungen existieren, die explizit auf die Nutzung an einem Tablet optimiert wurden. Ansonsten findet mit dem bald erscheinenden iOS 9 zuk\u00fcnftig auch erstmals eine M\u00f6glichkeit zum Multitasking Einzug, die Samsung mit Multi Window schon seit einiger Zeit bietet. So kann beispielsweise auf der einen Displayseite ein YouTube-Video abgespielt werden, w\u00e4hrend auf der anderen die Notiz-App<\/a> ge\u00f6ffnet ist.<\/p>\n Die Entscheidung, welches Betriebssystem das bessere f\u00fcr einen ist, w\u00fcrde ich prim\u00e4r von den eigenen Pr\u00e4ferenzen abh\u00e4ngig machen. Allgemein l\u00e4sst sich aber sagen, dass iOS einsteigerfreundlicher ist, unter Android lassen sich dahingegen mehr Dinge anpassen und Individualit\u00e4t wird gr\u00f6\u00dfer geschrieben.<\/p>\n Kommen wir zum Fazit: Sowohl das Samsung Galaxy Tab\u00a0S2 9.7 als auch das Apple iPad Air 2 k\u00f6nnen mit einer sehr guten Ausstattung aufwarten und siedeln sich eindeutig in der Oberklasse an. Beide Tablets kommen f\u00fcr ihre Gr\u00f6\u00dfe d\u00fcnn und leicht zum Kunden, besitzen einen Home-Button und liefern sich ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen. Dennoch existieren geringf\u00fcgige Unterschiede, die daf\u00fcr sorgen, dass bestimmte Nutzer eher zu dem einen, andere zu dem anderen Ger\u00e4t greifen sollten.\u00a0W\u00e4hrend das Samsung Galaxy Tab S2 9.7\u00a0vor allem im Display-Bereich die Nase vorn hat, kann das iPad Air 2\u00a0n\u00e4mlich im Bezug auf die Performance etwas mehr beeindrucken.<\/p>\n Festzuhalten bleibt somit, dass Personen, die das Tablet prim\u00e4r zum Ansehen von Filmen und Serien nutzen wollen, einen Blick auf das Galaxy Tab S2 9.7 von Samsung werfen sollten. Steht dahingegen das Gaming an erster Stelle, d\u00fcrfte man mit dem Apple iPad Air 2 ein zukunftssichereres Ger\u00e4t erwerben. Da die Preise mit aktuell 450\u00a0Euro\u00a0f\u00fcr das iPad (Link zum Angebot<\/a>) und 499 Euro f\u00fcr das Galaxy Tab (Link zum Angebot<\/a>) nicht wirklich auseinander liegen, kann die Entscheidung frei getroffen werden. Denn fest steht: Beide Ger\u00e4te z\u00e4hlen zu den derzeit besten Tablets auf dem Markt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor Kurzem pr\u00e4sentierte Samsung im Rahmen der Galaxy Tab S2 Serie neue Oberklasse-Tablets, die man als direkte Konkurrenz zu den…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":40208,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[4390,5412,5782,2000,769],"class_list":["post-40206","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-apple-ipad-air-2","tag-samsung-galaxy-tab-s2","tag-samsung-galaxy-tab-s2-9-7","tag-tablet-vergleich","tag-vergleich"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Display<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Akku<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Betriebssystem<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Fazit<\/h2>\n
<\/a> Apple iPad Air 2, 9,7\" mit WiFi, 16 GB, 2014, Space Grau<\/a>
Hersteller:<\/span> Apple
Preis bei amazon* :<\/span> 0,00 <\/a><\/div>
\n