{"id":40157,"date":"2015-08-02T14:29:51","date_gmt":"2015-08-02T13:29:51","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40157"},"modified":"2015-08-01T17:30:37","modified_gmt":"2015-08-01T16:30:37","slug":"tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/","title":{"rendered":"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten?"},"content":{"rendered":"

Ist man derzeit auf der Suche nach einem neuen Tablet, ist vor allem das Display eines der Kriterien, auf das am st\u00e4rksten geachtet wird. Modelle mit HD, FullHD, WQHD und QXGA Aufl\u00f6sung tummeln sich auf dem Markt und dann gibt es auch noch verschiedene Displaytechnologien wie IPS, IGZO, OLED, AMOLED und Co. Die Frage, welche Punkte beim Tablet-Kauf besonders ber\u00fccksichtigt werden sollten, m\u00f6chten wir in diesem Artikel kl\u00e4ren.<\/strong><\/p>\n

Die Displaygr\u00f6\u00dfe<\/h2>\n

Prim\u00e4r sollte bei der Wahl des neuen Tablets selbstverst\u00e4ndlich erst einmal auf die Gr\u00f6\u00dfe des Ger\u00e4ts geachtet werden. Da diese essentiell von der Displaydiagonalen abh\u00e4ngt, kann diese als Richtwert genommen werden. Nat\u00fcrlich, es gibt gr\u00f6\u00dfere und kompaktere Ger\u00e4te wie beispielsweise das Dell Venue 8 7840<\/a>, dessen Displayr\u00e4nder auf ein Minimum verringert wurden, dennoch dient die Displaygr\u00f6\u00dfe daf\u00fcr, sich erste Gedanken \u00fcber die Abmessungen des Tablets zu machen.<\/p>\n

Zur groben Einordnung lassen sich Tablets in drei verschiedene Klassen unterteilen. So sind Ger\u00e4te mit einer Displaydiagonalen von 7-8 Zoll als relativ mobil zu betrachten und k\u00f6nnen beispielsweise auch ideal in Kinder-H\u00e4nde gegeben werden. Liegt die Displaygr\u00f6\u00dfe dann zwischen 9 und 10 Zoll, bekommen wir es schon mit gr\u00f6\u00dferen, daf\u00fcr aber auch schwereren Ger\u00e4ten zu tun. Als Beispiel k\u00f6nnen hier unter anderem Apples iPad Air 2<\/a> oder das Sony Xperia Z4 Tablet<\/a> genannt werden. Die letzte Kategorie umfasst dann alle Ger\u00e4te mit Diagonalen \u00fcber 10,1 Zoll, zu denen vor allem Windows<\/a>-Tablets und -Convertibles z\u00e4hlen. Auf Grund der gr\u00f6\u00dferen Fl\u00e4che k\u00f6nnen diese Modelle auch zum produktiven Arbeiten genutzt werden, das Gewicht f\u00e4llt jedoch noch einmal h\u00f6her aus.<\/p>\n

Schlussendlich sei also gesagt, dass sich kleinere Tablets f\u00fcr den mobilen Einsatz eignen, w\u00e4hrend gr\u00f6\u00dfere Modelle, gerade mit dem Windows Betriebssystem, zum Beispiel auch als mobile Arbeitsmaschine genutzt werden k\u00f6nnen und Ambitionen haben den eigenen Laptop zu ersetzen. Au\u00dferdem sollte ber\u00fccksichtigt werden, dass der Preis der Ger\u00e4te zumeist auch mit steigender Displaydiagonale zunimmt.<\/p>\n

Die Displayaufl\u00f6sung<\/h2>\n

Auch die Suche nach der richtigen Displayaufl\u00f6sung h\u00e4ngt stark von den pers\u00f6nlichen Pr\u00e4ferenzen ab. So finden sich auf dem Markt Tablets mit lediglich 1.024 x 600 Pixeln, w\u00e4hrend andere mit 2.560 x 1.600 mehr als 6-Mal so viele Bildpunkte vorweisen k\u00f6nnen. Mehr Pixel lassen aber dennoch nicht direkt auf ein sch\u00e4rferes Display folgern. So sollte die Aufl\u00f6sung in Relation zur Displaydiagonalen gesetzt werden, was mit der in ppi (pixel per inch) gemessenen Kenngr\u00f6\u00dfe der Pixeldichte ausgedr\u00fcckt wird.<\/p>\n

Diese wird errechnet, indem die Gesamtzahl aller Pixel durch die Displayf\u00e4che in Quadratzoll geteilt wird, was am einfachsten mit diversen Online-Tools erledigt werden kann. Scharf empfinden wir ein Display ab einer Pixeldichte von ungef\u00e4hr 300 ppi, wobei auch noch Ger\u00e4te mit 250 ppi in Ordnung gehen. Sollte die Zahl noch geringer ausfallen, d\u00fcrfte der Konsum von Filmen, Spielen etc. nicht mehr mit allzu viel Spa\u00df einhergehen.<\/p>\n

Das Displayformat<\/h2>\n

Passend zur Displayaufl\u00f6sung m\u00f6chten wir auch noch einmal kurz auf die verschiedenen vorherrschenden Displayformate eingehen. W\u00e4hrend die meisten Hersteller n\u00e4mlich Displays mit einem Seitenverh\u00e4ltnis von 16:9 verwenden, setzt unter anderem Apple<\/a> bei den iPads auf das deutlich breitere 4:3-Format. Auch Samsung<\/a> hat hier mit der erst k\u00fcrzlich vorgestellten Galaxy Tab S2 Serie<\/a> einen Wechsel des Displayformats vollzogen, sodass man Apple<\/a> nun mit einem direkten Konkurrenzprodukt begegnet.<\/p>\n

M\u00f6chte man auf dem zuk\u00fcnftigen Tablet vor allem Filme oder Serien genie\u00dfen, sollte man am besten zu einem Modell im 16:9- oder 16:10-Format greifen, da hier kaum schwarze Balken bei der Wiedergabe auftreten. Ger\u00e4te mit einem Seitenverh\u00e4ltnis von 4:3 k\u00f6nnen dahingegen mehr Informationen nebeneinander anzeigen, was auch nicht zu verachten sein sollte.<\/p>\n

Die Displaytechnologie<\/h2>\n

Waren die bisherigen Punkte noch einigerma\u00dfen nachvollziehbar, d\u00fcrften gerade Laien im Bezug auf die verwendeten Displaytechnologien ein gro\u00dfes Fragezeichen im Kopf haben. LCD, IPS, TN, IGZO, OLED und AMOLED – in den Datenbl\u00e4ttern ist von so vielen verschiedenen Bezeichnungen die Rede, dass es schwer f\u00e4llt durchzublicken. Da das Ganze jedoch gl\u00fccklicherweise nur im\u00a0ersten Moment\u00a0so kompliziert aussieht, versuchen wir euch einen kurzen\u00a0\u00dcberblick zu geben.<\/p>\n

Grunds\u00e4tzlich unterscheidet man bei den verwendeten Displaytechnologien zwischen LCD- und OLED-Panels. W\u00e4hrend LCD-Panels wei\u00dfe Fl\u00e4chen zumeist deutlich reiner darstellen, da bei der Fl\u00fcssigkristallanzeige eine gro\u00dffl\u00e4chige Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz kommt, sind bei OLED-Displays die Farben meistens etwas knackiger und das Schwarz wirkt deutlich satter, da jedes Pixel eine einzelne Beleuchtung besitzt und somit bei Bedarf abgeschaltet werden kann. Die AMOLED- bzw. Super-AMOLED-Technologie wird vor allem bei Displays des koreanischen Herstellers Samsung verwendet und bezeichnet eine leicht verbesserte Version der OLED-Panel.<\/p>\n

Die Masse an LCD-Display l\u00e4sst sich noch einmal in die Technologien TN, IPS und IGZO unterteilen. Unterschiede liegen hier vor allem in der Blickwinkelstabilit\u00e4t und der Farbtreue. So sind TN-Panels f\u00fcr die Hersteller in der Anschaffung am g\u00fcnstigsten, was daf\u00fcr sorgt, dass diese oftmals in niedrigpreisigen Tablets zum Einsatz kommen. Farben wirken meistens relativ blass und schaut man von der Seite auf das Display, kommen Farben und Kontraste stark verf\u00e4lscht r\u00fcber. Besser machen es hier Ger\u00e4te mit einem IPS-Panel, das gl\u00fccklicherweise heutzutage auch Standard geworden ist. Bessere Farben und hohe Blickwinkel erh\u00f6hen den Spa\u00df mit dem Ger\u00e4t enorm. Die IGZO-Technologie von Sharp \u00e4hnelt der IPS-Technologie stark, sodass wir auch hier dieselben Vorteile erhalten. Zus\u00e4tzlich verbraucht das Panel deutlich weniger Energie, was sich positiv auf die Laufzeit ausschl\u00e4gt, und es k\u00f6nnen mehr Pixel auf kleineren Fl\u00e4chen untergebracht werden.<\/p>\n

Sollte man somit nicht unbedingt auf der Suche nach dem allerg\u00fcnstigsten Tablet sein, ist ein Blick auf die Displaytechnologie Pflicht. Tablets mit TN-Panel sind heutzutage nicht mehr zeitgem\u00e4\u00df, ein IPS-Panel sollte es beim Neukauf somit schon sein. Obwohl die Anschaffungskosten f\u00fcr die Hersteller etwas h\u00f6her sind, finden sich schon im Bereich um die 100 Euro 7 Zoll gro\u00dfe Ger\u00e4te, die mit einem guten IPS-Panel aufwarten k\u00f6nnen.<\/p>\n

Fazit<\/h2>\n

Nachdem wir nun alle Merkmale eines Tablet-Displays ausf\u00fchrlich besprochen haben, k\u00f6nnen wir noch ein paar Empfehlungen aussprechen. W\u00e4hrend bei der Display-Technologie wie gesagt IPS zu bevorzugen ist und die Wahl des Formats ausschlie\u00dflich von den eigenen Pr\u00e4ferenzen und dem Einsatzgebiet abh\u00e4ngt, sind Aufl\u00f6sung und Gr\u00f6\u00dfe direkt miteinander verkn\u00fcpft. W\u00e4hrend 7 Zoll gro\u00dfe Tablets noch mit 1280 x 800 Pixeln f\u00fcr die meisten ausreichend scharf wirken d\u00fcrften, sind Displayaufl\u00f6sungen von QXGA (2048 x 1536 Pixel) oder WQXGA (2560 x 1600\u00a0Pixel) ab 10,1 Zoll Pflicht, wenn es sich um ein Tablet handelt, das f\u00fcr den Medienkonsum gedacht ist. Sucht man dahingegen nach einem Windows-Tablet oder -Convertible, sind auch noch 1920 x 1080 Pixel als ausreichend zu bewerten.<\/p>\n

Da Online-Shops zumeist mit einigen Filterkriterien aufwarten k\u00f6nnen, ist es dann schlussendlich gar nicht mehr so schwer das ideale Tablet zu finden wenn man wei\u00df, wof\u00fcr man es einsetzen m\u00f6chte und wo die eigene Preisobergrenze liegt. Einiges an Auswahl findet ihr beispielsweise bei arlt.com<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ist man derzeit auf der Suche nach einem neuen Tablet, ist vor allem das Display eines der Kriterien, auf das…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":32830,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[4618],"tags":[52],"class_list":["post-40157","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ratgeber","tag-display"],"yoast_head":"\nTablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ist man derzeit auf der Suche nach einem neuen Tablet, ist vor allem das Display eines der Kriterien, auf das...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2015-08-02T13:29:51+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1000\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"545\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Niklas Jutzler\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@http:\/\/twitter.com\/NiklasJutzler\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Niklas Jutzler\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/\",\"name\":\"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg\",\"datePublished\":\"2015-08-02T13:29:51+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/e4fc44a1ea231f641ba247caad20c716\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg\",\"width\":1000,\"height\":545},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/tablethype.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/\",\"name\":\"TabletHype.de\",\"description\":\"Dein Blog rund um Tablets\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/e4fc44a1ea231f641ba247caad20c716\",\"name\":\"Niklas Jutzler\",\"description\":\"Student und Tech-Blogger aus Mainz. Schon seit zwei Jahren mit viel Spa\u00df und Motivation dabei. Ihr findet mich auch bei Google+.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/x.com\/http:\/\/twitter.com\/NiklasJutzler\"],\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/author\/niklas\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de","og_description":"Ist man derzeit auf der Suche nach einem neuen Tablet, ist vor allem das Display eines der Kriterien, auf das...","og_url":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/","og_site_name":"TabletHype.de","article_published_time":"2015-08-02T13:29:51+00:00","og_image":[{"width":1000,"height":545,"url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Niklas Jutzler","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@http:\/\/twitter.com\/NiklasJutzler","twitter_misc":{"Verfasst von":"Niklas Jutzler","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/","url":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/","name":"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten? - TabletHype.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg","datePublished":"2015-08-02T13:29:51+00:00","author":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/e4fc44a1ea231f641ba247caad20c716"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#primaryimage","url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg","contentUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg","width":1000,"height":545},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-displays-und-ihre-technologien-was-ist-am-besten\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/tablethype.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tablet-Displays und ihre Technologien \u2013 was ist am besten?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website","url":"https:\/\/tablethype.de\/","name":"TabletHype.de","description":"Dein Blog rund um Tablets","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/e4fc44a1ea231f641ba247caad20c716","name":"Niklas Jutzler","description":"Student und Tech-Blogger aus Mainz. Schon seit zwei Jahren mit viel Spa\u00df und Motivation dabei. Ihr findet mich auch bei Google+.","sameAs":["https:\/\/x.com\/http:\/\/twitter.com\/NiklasJutzler"],"url":"https:\/\/tablethype.de\/author\/niklas\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Titelbild_14.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2TvFH-arH","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/40157","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/15"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=40157"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/40157\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":40283,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/40157\/revisions\/40283"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/32830"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=40157"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=40157"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=40157"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}