{"id":40041,"date":"2015-07-17T11:15:44","date_gmt":"2015-07-17T10:15:44","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40041"},"modified":"2015-07-17T12:59:36","modified_gmt":"2015-07-17T11:59:36","slug":"marshall-london-ein-smartphone-fuer-die-ohren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/marshall-london-ein-smartphone-fuer-die-ohren\/","title":{"rendered":"Marshall London: Ein Smartphone f\u00fcr die Ohren"},"content":{"rendered":"
Leistung und das Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis stehen bei Smartphones bekanntlich meistens an erster Stelle. Der Gitarrenverst\u00e4rker Hersteller Marshall setzt hier mit einem komplett anderen Punkt an – dem Klang.<\/strong><\/p>\n Marshall ist in der Musik-Szene eindeutig kein unbekannter Hersteller. Nun stellte der Verst\u00e4rker-Hersteller ein Smartphone vor, welches ebenfalls zur\u00a0Firmenphilosophie passt – es ist haupts\u00e4chlich auf den Klang ausgelegt. Aber auch in Sachen Ausstattung kann sich das London durchaus sehen lassen. So kommt es mit einem 4,7 Zoll Display und einem Snapdragon 410 aus dem Hause Qualcomm daher. Dazu gesellen sich noch 2 GB RAM und Android<\/a> 5.0.2 Lollipop. Dar\u00fcber hinaus sind auch zwei Front-Lautsprecher verbaut, welche im Stereo-Format erklingen und das London somit zum lautesten Smartphone der Welt machen sollen.<\/p>\n Die Besonderheiten liegen hier aber im Detail. So sind zwei 3,5 mm Buchsen im Klinkenformat verbaut, welche parallel genutzt werden k\u00f6nnen. Genauso verbaut Marshall hier einen stufenlosen Regler und nicht wie \u00fcblich zwei Kn\u00f6pfe, welche zur Regulierung der Lautst\u00e4rke genutzt werden. Ebenfalls an Bord, ein Prozessor, welcher nur f\u00fcr die Audiowiedergabe zust\u00e4ndig ist. Dieser soll \u00e4hnlich wie in einem PC den Hauptprozessor entlasten und gleichzeitig die Wiedergabequalit\u00e4t erheblich verbessern sollte.<\/p>\n Preislich setzt Marshall das London mit 538 Euro an. Zwar klingt dieser Preis hoch, ist aber sicherlich gerechtfertigt, wenn man sich die Ausstattung betrachtet.<\/p>\n Hier nochmal kurz die technischen Daten im \u00dcberblick:<\/strong><\/p>\n\n