{"id":40035,"date":"2015-07-16T11:29:30","date_gmt":"2015-07-16T10:29:30","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=40035"},"modified":"2015-07-16T11:29:30","modified_gmt":"2015-07-16T10:29:30","slug":"erhoehter-akkuverbrauch-von-android-lollipop-unter-mobilen-daten-wird-untersucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/erhoehter-akkuverbrauch-von-android-lollipop-unter-mobilen-daten-wird-untersucht\/","title":{"rendered":"Erh\u00f6hter Akkuverbrauch von Android Lollipop unter mobilen Daten wird untersucht"},"content":{"rendered":"
Wer Android<\/a> 5.x Lollipop auf seinem Smartphone nutzt wird feststellen, dass die mobile Datenverbindung stark am Akku nuckelt. Der Grund hierf\u00fcr soll ein Bug in Lollipop selbst sein, welcher nun von Google untersucht und damit hoffentlich ausgemerzt wird.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Normalerweise greifen Apps<\/a> ja nur auf die mobile Datenverbindung zu, sofern dies erforderlich ist. Nun tauchte aber im Android Bug Tracker ein Eintrag auf, welcher Nutzer von Android Lollipop hoffen lassen darf. Konkret geht es um den erh\u00f6hten Akkuverbrauch der mobilen Datenverbindung. Dieser soll darauf zur\u00fcckzuf\u00fchren sein, dass Apps auch auf die Verbindung zugreifen obwohl dies aktuell nicht n\u00f6tig w\u00e4re.<\/p>\n Google selbst will dies nun untersuchen und behebt den Fehler damit hoffentlich. Sicher ist allerdings nicht, ob man diesen Fehler \u00fcber ein Update der Play-Services beheben kann. Sollte dies n\u00e4mlich nicht der Fall sein, so l\u00e4ge es wieder einmal an den Herstellern mit ihren Updates nicht bis zum St. Nimmerleinstag zu warten, sondern\u00a0diese zeitnah auszurollen, damit die entsprechenden Fixes schnell beim Nutzer ankommen.<\/p>\n via: Caschys Blog<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"