{"id":39866,"date":"2015-06-26T08:01:19","date_gmt":"2015-06-26T07:01:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39866"},"modified":"2015-06-25T21:19:41","modified_gmt":"2015-06-25T20:19:41","slug":"sony-xperia-z3-und-z4-tablet-erhalten-update-gegen-hitze-probleme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/sony-xperia-z3-und-z4-tablet-erhalten-update-gegen-hitze-probleme\/","title":{"rendered":"Sony Xperia Z3+ und Z4 Tablet erhalten Update gegen Hitze-Probleme"},"content":{"rendered":"
Nachdem viele Besitzer eines Sony Xperia Z3+ oder Xperia Z4 Tablets nach dem Kauf von einer erh\u00f6hten W\u00e4rmeentwicklung berichteten, k\u00fcndigte Sony vor einiger Zeit<\/a> an sich der Sache anzunehmen. Nun erreicht das Update gegen die Hitze-Probleme auch die ersten deutschen Smartphones und Tablets.<\/strong><\/p>\n Besitzer eines mobilen Endger\u00e4ts, welches von Qualcomms Snapdragon 810 Octa-Core-SoC angetrieben wird, haben es bekanntlich nicht leicht. Der Prozessor, der zu Beginn noch mit seinem immensen Leistungspotential beworben wurde, entpuppte sich relativ schnell als unfertiges Produkt, das einige Probleme mit sich brachte. So mussten unter anderem Nutzer eines LG G Flex 2, Sony Xperia Z3+ oder Sony Xperia Z4 Tablets hohe Betriebstemperaturen bemerken, die teilweise sogar zu einer starken Drosselung des ansonsten so potenten SoCs f\u00fchrten. In Folge dessen brach die Performance stark ein, Apps<\/a> wurden beendet und teilweise wurde sogar von ungewollten Neustarts berichtet.<\/p>\n Mit einem neuen Update m\u00f6chte Sony nun beim Xperia Z3+ und Xperia Z4 Tablet f\u00fcr Besserung sorgen. Die Aktualisierung, die seit Kurzem nun auch an die ersten deutschen Ger\u00e4te verteilt wird, wird mit der Firmware-Nummer 28.0.A.7.24 bezeichnet und basiert weiterhin auf Android<\/a> 5.0.2 Lollipop. Heruntergeladen und installiert werden kann die Aktualisierung ab sofort \u00fcber die PC Companion Suite, die Verteilung des OTA-Updates d\u00fcrfte jedoch in K\u00fcrze eingeleitet werden.<\/p>\n