{"id":39853,"date":"2015-06-25T10:08:19","date_gmt":"2015-06-25T09:08:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39853"},"modified":"2015-06-24T20:56:33","modified_gmt":"2015-06-24T19:56:33","slug":"lenovo-neue-tablet-ui-zeigt-sich-auf-ersten-screenshots","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-neue-tablet-ui-zeigt-sich-auf-ersten-screenshots\/","title":{"rendered":"Lenovo: Neue Tablet-UI zeigt sich auf ersten Screenshots"},"content":{"rendered":"
Kamen die Tablets des chinesischen Herstellers Lenovo<\/a> bisher mit einer Nutzeroberfl\u00e4che daher, die starke \u00c4hnlichkeiten zu Apples iOS<\/a> aufwies, k\u00f6nnte zuk\u00fcnftig eine neue UI zum Einsatz kommen. Erste Screenshots gew\u00e4hren uns nun einen Blick auf das Design der Firmware.<\/strong><\/p>\n Unter dem Namen der Yoga Tablet 2 Serie bietet Lenovo nun schon seit einiger Zeit interessante Ger\u00e4te an, die auch in Deutschland einiges an Zuspruch verzeichnen konnten. Die gute Hardware gepaart mit einem interessanten Konzept konnte viele Kunden \u00fcberzeugen. Nicht ganz so innovativ ist dahingegen die verwendete Android<\/a>-Oberfl\u00e4che, deren Stil eindeutig an iOS angelehnt ist. So ist der von Android bekannte App<\/a>-Drawer beispielsweise nicht mit an Bord und das Design wirkt nicht gerade, als w\u00e4ren viele eigene Ideen eingeflossen.<\/p>\n Nun tauchten im Internet jedoch einige Screenshots auf, auf denen eine neue Tablet-Oberfl\u00e4che von Lenovo zu sehen sein soll. Auf den ersten Blick wird bereits ersichtlich, dass ein App-Drawer zum Einsatz kommen wird\u00a0und auch ansonsten scheint man sich st\u00e4rker an Googles Vanilla Android orientiert zu haben. Zwar wirkt es, als seien bekannte Funktionen wie die Theming-Engine weiterhin mit an Bord, alles in allem d\u00fcrfte durch die N\u00e4he zu Android 5.x Lollipop aber auch bei zuk\u00fcnftigen Updates deutlich weniger Arbeit anfallen. Desto n\u00e4her die Hersteller ihre eigenen UIs n\u00e4mlich an Googles Vorgaben ausrichten, desto schneller stehen die Aktualisierungen schlussendlich f\u00fcr die Nutzer zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n Obwohl die Glaubw\u00fcrdigkeit der aufgetauchten Screenshots ohne jegliche Beweise aktuell noch in Frage gestellt werden muss, d\u00fcrfte ein solcher Schritt seitens Lenovo einige Vorteile f\u00fcr den Kunden und das Unternehmen mit sich bringen. Zum Einsatz kommen k\u00f6nnte die neue Oberfl\u00e4che dann beispielsweise auf der Yoga Tablet 3 Serie, an der in China sicherlich schon flei\u00dfig get\u00fcftelt wird.<\/p>\n Quelle: ComputerWorld<\/a> via: tabtech<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Kamen die Tablets des chinesischen Herstellers Lenovo<\/a> bisher mit einer Nutzeroberfl\u00e4che daher, die starke \u00c4hnlichkeiten zu Apples iOS<\/a> aufwies, k\u00f6nnte zuk\u00fcnftig eine…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":23181,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[83,1936],"class_list":["post-39853","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-lenovo","tag-ui"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n