IBM setzt sich f\u00fcr die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Industrie ein. Dies geschieht j\u00fcngst mit dem Projekt Aeromines, das an der \u00c9cole Des Mines, einer prestigetr\u00e4chtigen Elitehochschule in Paris, bei dem IBM mit Rechenleistung in der Cloud aushilft, um so die Kosten im Rahmen zu halten. Die Forscher kommen so dennoch m\u00f6glichst schnell zu Ergebnissen.<\/p>\n
Cloud Computing ist in aller Munde und wird von IBM auch in den Bildungssektor getragen. Aeromines unter der Leitung von Professor Elie Hachem an der \u00c9cole Des Mines in Paris ist ein Projekt, das sich die Cloud zu Nutze macht, unterst\u00fctzt von IBM. Gerade f\u00fcr Bildungseinrichtungen ist es wichtig, Zugang zu m\u00f6glichst hohen Rechenleistungen zu haben. Die Cloud ist daf\u00fcr wie geschaffen. Nicht nur kann IBM in eigenen Rechenzentren mit fast unbegrenzt viel Speicherplatz punkten, auch die zur Verf\u00fcgung stehende Rechenleistung \u00fcbertrifft alles, was man sich sonst leisten k\u00f6nnte.<\/p>\n